Die Idee dahinter erklärt der Professor des Instituts für Festkörperelektronik so: "Spickzettel anzufertigen, hat einen bedeutsamen didaktischen Effekt. Man muss sich intensiv mit dem Stoff auseinandersetzen, muss die Inhalte systematisieren, muss Wichtiges von weniger Wichtigem unterscheiden. Mit einem Spickzettel ist man einfach besser auf die Prüfung vorbereitet." So bekam der Hochschuldozent über die Jahre eine Vielzahl von Spickzetteln zu Gesicht und legte eine Sammlung aus mehreren Hundert Prüfungshilfen an. Diese sind völlig unterschiedlich gestaltet. Manche sind extrem gut strukturiert, andere betont ästhetisch geschaffen.
Schülerin bei Klausur: Unter die Fingernägel schreiben. Menschen sind kreativ! #spickzettel pic.twitter.com/GlJW4383tw
— Daniel Wierbicki (@DanielWierbicki) November 9, 2018
Nach der Prüfung dürfen die Studierenden mit den Prüfungsunterlagen auch ihre Gedächtnisstützen einreichen. Eine kleine Jury bewertet schließlich die Einreichungen. Der Gewinner erhält von Professor Gerlach Geld für einen Kasten Bier. Wenn schon eine gute Note nicht für die Motivation ausreicht, dann vielleicht dieser kleine Wettbewerb!
Eine Auswahl der besten Spickzettel-Werke der Studierenden ist derzeit in einer Ausstellung an der Sächsischen Landesbibliothek Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) zu bestaunen. Zuvor waren die Kunstwerke der Studenten im Penck Hotel Dresden ausgestellt. Parallel zur Austellung ist ein Begleitkatalog erschienen, der 50 Spickzettel zeigt. Medienberichten zufolge erfuhr Gerlach übrigens bereits von Kollegen anderer Hochschulen, dass auch sie Spickzettel zulassen. Ist dein Prof auch dabei?
Schöner spicken, besser lernen! Professor der @tudresden_de ruft #Spickzettel-Contest aus. Im #Drepunct zu bewundern: diesjährige Gewinner & Top-Performer aus verschiedenen Kategorien, z.B. "die Wortgewaltigen", "die Formelbetonten", "die Kaligrafischen". Großer Spaß, lohnt sich! pic.twitter.com/ApYIPdmKpP
— SLUB Dresden (@SLUBdresden) September 23, 2019
[PA]
SpickzettelSpickerSpickiCheatsheetTU DresdenUniversitätUniAbguckenLernenLernhilfePrüfungshilfePrüfungKlausurGerald GerlachProfessorFaulheitfaulStudentenStudierendeStudentStudentinStudentinnenStudisStudiTechnische Universität