Pointer-Reporter Justus spricht mit Karolin Babbe-Voßbeck vom Team Akademische Berufe der Agentur für Arbeit über die Perspektiven von Studienabbrechern (Foto: Josef Hiemann/Public Address) Pointer-Reporter Justus spricht mit Karolin Babbe-Voßbeck vom Team Akademische Berufe der Agentur für Arbeit über die Perspektiven von Studienabbrechern (Foto: Josef Hiemann/Public Address)
Pointer-Video

Studienabbruch - was jetzt?

Über 30 Prozent der Studierenden brechen das Studium ab. Wie kann es nach dem Studienabbruch weitergehen? Um diese Frage zu klären, hat Pointer-Reporter Justus die Berufsberaterin Karolin Babbe-Voßbeck getroffen. Sie arbeitet im Team Akademische Berufe der Agentur für Arbeit und berät täglich Studierende, die ihr Studium abgebrochen haben. Warum so viele Studis ihre Hochschulausbildung vorzeitig beenden und welche Perspektiven es für Abbrecher gibt, erfährst du im Video. Viel Spaß beim Anschauen!

Studienabbruch - was jetzt? - Pointer fragt nach

Pointer | Datenschutzhinweis

[PA]

Studienabbruchstudium abbruchStudiengangswechselVideoInterviewStudenabbrecherKarolin Babbe-VoßbeckBerufsberaterin