Am 7. März findet der Bildung-Hackathon HackUcation aufd em Campus der FernUniversität Hagen statt (Foto: Yulia Grigoryeva/Shutterstock.com) Am 7. März findet der Bildung-Hackathon HackUcation aufd em Campus der FernUniversität Hagen statt (Foto: Yulia Grigoryeva/Shutterstock.com)
Bildung-Hackaton

HackUcation sucht Ideen für die Zukunft der Bildung

Studierende aller Hochschulen und Fachrichtungen sind zum ersten Bildungs-Hackathon der FernUniversität in Hagen am 7. März auf den Campus eingeladen. Unter dem Motto HackUcation werden Ideen für die Zukunft der Bildung gesucht, beispielsweise in Form von programmierten Apps, ersten Konzepten oder Demo-Versionen für Softwareanwendungen. Am Ende des Tages präsentieren die Teams ihre Ideen, Konzepte und Ausarbeitungen einer fachkundigen Jury. Davor haben die Studenten die Möglichkeit, an einem professionellen Pitch-Training teilzunehmen.

Verpflegung und Preisgeld

Das Team mit dem innovativsten Ansatz erhält ein Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro und die Möglichkeit, die Idee auf einem Start-up-Event später im Jahr vor einem Fachpublikum in Hagen zu präsentieren. Programmierkenntnisse sind kein Muss. Anmeldungen sind bis zum 15. Februar möglich. Wer schon ein eingespieltes Team ist, kann sich auch als Gruppe anmelden. Der Hackathon unter dem Motto #HackUcation findet auf dem Campus der FernUniversität, Universitätsstraße 33, Gebäude 2, Raum 1-2, 58097 Hagen, in Kooperation mit dem Hochschulforum Digitalisierung statt. Die Veranstaltung dauert von 10 bis 22 Uhr. Für Verpflegung ist gesorgt. Weitere Infos und Themengebiete findest du hier.

Was ist HackUcation?

Beim FernUni-Hackathon, einer Wortschöpfung aus "to hack" und "Marathon", kommen rund 100 Studierende verschiedener Fachrichtungen und Hochschulen zusammen, um eigene Ideen für die digitale Bildung umzusetzen. Innerhalb eines Tages entwickeln sie in Gruppen mit bis zu vier Personen Ideen, Konzepte oder Apps auf ihren Rechnern. Mit ihren Kommilitoninnen und Kommilitonen pitchen sie zum Abschluss des Hackathons diese Ideen oder erste Prototypen vor einer Jury.

[PA]

HackatonBildungZukunftBildungs-HackathonFernUniversität Hagendigitale Bildung