In den Hallen der Koelnmesse kann sichergestellt werden, dass es nicht zu Ansammlungen an den Ein- und Ausgängen kommt. Die Tische stehen in ausreichend großen Abständen zueinander. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universität sitzen hinter Plexiglasscheiben, um die Prüflinge in Empfang zu nehmen. Diese müssen während der gesamten Prüfung einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Die Tische und Stühle werden im Anschluss von Reinigungsteams desinfiziert.
Nicht nur wegen der widrigen Prüfungsumstände, sondern auch wegen der Bedingungen während dieses Corona-Semesters dürfen die Studierenden selbst entscheiden, ob ihre Prüfung gewertet wird. Angesichts Online-Lehre und geschlossener Bibliotheken ist so wenigstens die Prüfungssituation für die Studenten etwas entspannter.
Die TU Dortmund startet am 26. Juni mit ihren Prüfungen. Bei einigen Klausuren sind es hunderte Prüflinge, weswegen an sechs Tagen insgesamt 7.000 Prüfungen in den Westfalenhallen abgenommen werden sollen. Auch in Dortmund findet zwischen den Prüfungen eine Desinfektion der Oberflächen und Sanitäranlagen statt. Unter Einhaltung der Hygienevorschriften fasst selbst das große Audimax auf dem Universitätscampus, das normalerweise circa 800 Plätze bereithält, nicht genug Prüflinge.
Medienberichten zufolge wurden in Flensburg bereits Ende April Prüfungen in einer Sporthalle abgenommen, und auch am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) schreiben die Studis seit Mitte Mai ihre Klausuren in Messehallen. Anderswo wurde der Prüfungszeitraum ausgeweitet. Statt der üblichen zwei Wochen sind es an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf am Ende dieses Sommersemesters fünf Wochen, in denen die Prüfungen abgehalten werden. Erste Klausuren finden seit dem 13. Mai statt.
CoronaCorona-VirusCoronavirusCOVID-19SARS-CoV-2SARS-Covid-19Corona-KrisePandemieEpidemieVirusinfektionFlatten The CurveZuhause BleibenAbstand haltenKontaktbeschränkungenKontaktsperrenAusgangssperrenMaßnahmenMaskenpflichtAtemschutzmaskenMund-Nasen-SchutzmaskenUniversitätUniUniversitätenHochschuleHochschulenFachhochschuleFachhochschulenCollegeUniversityStudiumLehreForschungStudentStudentinStudentenStudentinnenStudierendeStudierenderProfessorProfessorinProfessorenProfessorinnenDozentDozentinDozentenDozentinnenPrüfungKlausurAbschlussarbeitThesisBachelorMasterDiplomBachelor of ScienceBachelor of ArtsMaster of ScienceMaster of ArtsMagisterAlma MaterSuma cum Laude