Der BAföG Höchstsatz steigt zu Beginn des Monats von 853 auf 861 Euro. Die maximale Förderhöhe beim Schüler-BAföG steigt von ehemals 825 Euro auf 832. Im Vergleich zum Vorjahr sind das kleine Sprünge. Der große Schritt im Vorjahr ist jedoch vor allem auf die einmalig überproportionale Anpassung des Wohnkostenzuschlags zurückzuführen. Neben den Leistungen für die Geförderten werden im Rahmen des 26. BAföG-Änderungsgesetzes auch die monatlichen Freibeträge auf die Einkommen der Eltern erhöht - in diesem Jahr um 3 Prozent. Da dies die Berechnungsgrundlage für die Ausbildungsförderung ist, wächst der Kreis der BAföG-Berechtigten. Für August 2021 ist eine weitere Erhöhung der Freibeträge geplant. Auch der Vermögensfreibetrag für Auszubildende ist gestiegen. Statt bisher 7.500 Euro, darfst du nun bis zu 8.200 Euro auf deinem Konto haben.
BAföGBeraufsausbildungsförderungsgeldBerufsausbildungsförderungsgesetzBAföG-ReformBAföG-ÄnderungsgesetzBAföG-ErhöhungAnpassungGeldStudienfinanzierungStudienkreditFördergelder