"Dass der Infektionsausbruch durch die Testergebnisse vorerst lokal eingegrenzt zu sein scheint, darf uns nicht davon ablenken, alle weiteren Maßnahmen mit vollem Engagement voranzutreiben, um das Infektionsgeschehen weiter begrenzt zu halten", so Landrat Thomas Brych in einer Pressemitteilung des Landkreises Goslar. Zu diesen Maßnahmen zählt insbesondere die weitere Kontaktnachverfolgung durch das Gesundheitsamt.
Das Studentenwerk OstNiedersachsen ist der Vermieter des Wohnheimes. Carolin Render, die Sprecherin des Studentenwerkes, sagte laut "regionalHeute.de" in einem Gespräch, man habe bereits einen Tag nach dem Ausbruch damit begonnen, die Studierenden mit Wasser sowie Reinigungs- und Desinfektionsmitteln zu versorgen. Man stehe auch weiterhin vor Ort mit ihnen im Austausch. Derzeit sei die Quarantäne bis zum 13. August vorgesehen.
[PA]
StudentenwohnheimCoronaCoronavirusPandemieAusbruchQuarantäneGoslarClausthal-ZellerfeldCOVID-19Testergebnissepositiv auf das coronavirusteilte der Landkreisgesamte HausQuarantäne gestelltaußerhalb des WohnheimsVirus getestetHaus mit 55 EinzelappartementsCoronavirus getestetBewohner positivGoslar sind fünf Bewohner