Zum Wintersemester gibt es neue BAföG-Formulare, die übersichtlicher gestaltet wurden (Symbolbild: NuPenDekDee/ Shutterstock ) Zum Wintersemester gibt es neue BAföG-Formulare, die übersichtlicher gestaltet wurden (Symbolbild: NuPenDekDee/ Shutterstock )
Studienfinanzierung

Neue BAföG-Formulare

Zu Beginn des diesjährigen Wintersemesters gibt es neue BAföG-Antragsformulare. Unterschiedliche Farben am Rand des Formulars sollen das Ausfüllen erleichtern. Je nach Farbe lässt sich erkennen, wer die Informationen an dieser Stelle eintragen muss – der Studierende, dessen Eltern oder Partner oder die Hochschule.
 



Bei dem neuen Formular füllt die antragstellende Person die blauen Abschnitte aus. Die roten Passagen beziehen sich auf die beiden Elternteile und deren Ehe- oder Lebenspartner. Die Hochschule, Ausbildungs- oder Praktikumsstelle füllt die gelben Abschnitte aus. Zusätzlich ergänzt wurden Erläuterungen mit Hinweisen am Rand der jeweiligen Passagen. Die neuen Formulare sind ab sofort erhältlich. Die älteren, grauen Antragsformulare behalten aber weiterhin ihre Gültigkeit und können noch eingereicht werden. Das Studierendenwerk Dortmund empfiehlt, die Formulare nicht handschriftlich, sondern direkt im PDF am Computer auszufüllen.
 

[PA]

receive bafögsecondary schoolshigher education institutionyoung peoplefederal ministry of educationenables youngfederal training assistance actfinancial supportinterest free loaneducation and researchremaining in germanyeducation and trainingincome and assets