Wintersemester 2020/21
So viele Studenten wie nie
Die Zahl der Studierenden in Deutschland ist im Wintersemester 2020/2021 auf einen neuem Höchststand geklettert.
published: 17.12.2020
Im Wintersemester 2020/21 sind an deutschen Hochschulen trotz der Corona-Pandemie 330.000 internationale Studierende eingeschrieben. Das sind mehr als im letzten Jahr: Im Wintersemester 2019/20 waren es 319.000. Die Zahl der Studienanfänger aus dem Ausland nahm hingegen ab – allerdings nur um ein Prozent und damit weniger stark als von den Hochschulen erwartet. Sie liegt weiterhin bei rund 78.000. Zu diesen Ergebnissen kam jetzt eine Schnellumfrage des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD).
Laut Hochrechnung des DAAD auf Basis der Umfrage gab es an 38 Prozent der Hochschulen keine Veränderung bei der Zahl eingeschriebener internationaler Studierender, bei 16 Prozent stiegen die Zahlen. An 27 Prozent der Hochschulen kam es zu einem deutlichen, an 19 Prozent zu einem leichten Rückgang. Eine starke Veränderung gab es bei der Zahl der Gast- und Austauschstudierenden ohne Abschlussabsicht. Sie sank um 53 Prozent von knapp 22.000 auf 10.000 Studierende. Gleichzeitig stieg die Zahl der internationalen Studienanfänger mit Abschlussabsicht deutlich. Sie erhöhte sich um 17 Prozent von rund 57.000 auf über 67.000.
Knapp 40 Prozent der befragten Hochschulen schätzen, dass zwischen 90 und 100 Prozent der internationalen Studierenden mittlerweile in Deutschland sind, auch wenn Vorlesungen und Seminare momentan ausschließlich online stattfinden. Nur 15 Prozent der Hochschulen gaben an, dass sie weniger als die Hälfte der internationalen Studenten vor Ort sehen. Die großen Universitäten müssen leichte Verluste von internationalen Studis hinnehmen. Sie haben aber mit 28 Prozent den größten Zuwachs bei neu eingeschriebenen Regelstudierenden. Den stärksten Anstieg an eingeschriebenen internationalen Studierenden haben die Kunst- und Musikhochschulen. Sie verzeichnen rund 25 Prozent mehr internationale Studierende.
Der DAAD hat für die Umfrage von Anfang bis Mitte Dezember 2020 die 270 in der Hochschulrektorenkonferenz organisierten Hochschulen befragt und daraufhin knapp 160 Rückmeldungen erhalten. An den Hochschulen mit Rückmeldung sind rund 60 Prozent aller internationaler Studierenden in Deutschland eingeschrieben. Auf Basis der Rückmeldungen erstellte der DAAD eine Hochrechnung für alle deutschen Hochschulen.
[PA]
Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD) im Web
Zu den Ergebnissen der Umfrage
Die Hochschulrektorenkonferenz im Web