Studierende mit Migrations- oder Fluchthistorie müssen auf dem Weg ins Studium und in dessen Verlauf häufig größere Hürden überwinden als ihre Kommilitonen ohne Migrationshintergrund. Das "Hamburg Stipendium" soll daher laut Jürgen Allemeyer, Geschäftsführer des Studierendenwerks Hamburg, ein Zeichen für Integration und Gemeinschaft setzen. Gerade in der Corona-Pandemie könne das Stipendium eine große Erleichterung darstellen, so Allemeyer in einer Pressemitteilung des Hamburger Studierendenwerks. Viele Studentinnen und Studenten seien durch weggebrochene Nebenjobs oder ausbleibende Finanzspritzen seitens der Eltern in finanzielle Engpässe geraten.
Hamburg StipendiumStipendiumStudierendenwerkHamburgMigrationshintergrundMigrationsgeschichteFluchtgeschichteFluchthistorieGeflüchteteIntegrationFörderung