Der adh-Vorstandsvorsitzende Jorg Förster erklärte laut Pressemitteilung des Sportverbandes, dass sich der adh eng mit der FISU abgestimmt und bislang positive Signale zu seinem Konzept erhalten habe. "Wir sind optimistisch, den Zuschlag für die Ausrichtung in der Region Rhein-Ruhr 2025 zu erhalten", sagte er weiter. Sofern sich das FISU-Exekutivkomitee für Deutschland entscheidet, werden die Spiele im Juli 2025 stattfinden. Dann begegnen sich knapp 10.000 Athletinnen und Athleten sowie Offizielle aus 170 Ländern in der Region Rhein-Ruhr und messen sich an zwölf Tagen in 18 verschiedenen Sportarten.
Neben dem Wettkampf im Spitzensport stehen bei der Veranstaltung auch Themen der Wissenschaft und Innovation sowie der interkulturelle Austausch im Fokus. "Unser Ziel ist es, mit unseren Partnern an den Sustainable Development Goals der UN orientierte, nachhaltige und innovative Spiele auszurichten. Von den FISU Games 2025 sollen wichtige Entwicklungsimpulse für alle Bereiche des gesamten deutschen Sports und die Metropolregion Rhein-Ruhr ausgehen", so Jörg Förster in der 2025 FISU-Games Broschüre von März 2021.
Das Durchführungskonzept für die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games wurde von dem Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband in den letzen zwei Jahren entwickelt. In enger Abstimmung mit dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat, der Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen und den Kommunen Bochum, Duisburg, Düsseldorf, Essen und Mülheim an der Ruhr wurde so ein Entwurf geschaffen, der das FISU-Exekutivkomitee überzeugen soll. Auch adh-Mitgliedshochschulen und weitere Partner haben an den Plänen für das Event des organisierten Sports und der Wissenschaft mitgearbeitet.
[PA]
FISU World University Gamesallgemeiner deutscher HochschulsportverbandRegion Rhein-Ruhrfisu world university championshipssport eventsuniversity sports federationssummer universiadeuniversity sports federation fisustudent athletesuniversity sports tournamentsinternational university sports federationuniversity sport movementsports programmegames sportslatest news