Nicht nur die Lehre findet aufgrund der Corona Pandemie in digitaler Form statt - auch die Prüfungen sind weitgehend im digitalen Raum angesiedelt. Aber wie genau funktioniert so eine digitale Klausur und welche Vor- und Nachteile verbergen sich dahinter für die Studierenden? Pointer-Report Luca spricht mit Prof. Dr. Thomas Hoffmeister, Konrektor für Lehre und Studium der
Uni Bremen, über diese Umstrukturierung des Prüfungssystems. Prof. Hoffmeister wirft einen Blick auf die Risiken und Chancen der Veränderung.
Wie funktionieren digitale Klausuren? - Pointer fragt nach
Pointer | Datenschutzhinweis
[PA]
Digitale KlausurenTake-Home-Examtake home KlausurCorona-KriseStudieren während Coronadigitale Lehre