In Bezug auf die Individualisierung und Flexibilisierung des Lernens kommen Bildungstechnologien in verschiedenen Bereichen immer häufigr zum Einsatz. Auch schon vor Corona nahmen digitale Lernmethoden an Schulen und Universitäten stetig zu. Dazu gehören z.B. Web Based Training, Onlinekurse oder digitale Lernplattformen.
Die OTH Amberg-Weiden hat auf diese Anforderungen des Arbeitsmarkts mit der Einführung des neuen Masterstudiengangs Educational Technology reagiert. Er schließt mit einem Master of Engineering ab. Bewerben können sich Studierende aus unterschiedlichen Fachrichtungen und Studienfeldern wie etwa Medien und Kommunikation, Ingenieurwissenschaften oder Pädagogik. Dabei ist das Interesse an einer Vertiefung der Bereiche Didaktik, Medientechnik und Lernmedienproduktion wesentlich.
[PA]
educational technologyneuer MasterstudiengangStudierenStudiumUniversitätPädagogikPädagogik studieren