Außerdem sind Polizistinnen und Polizisten der Diensthundestaffel vor Ort, und die Sportlehrer testen die Teilnehmehmenden auf ihre Fitness. Polizeistudierende geben einen Einblick ins abwechslungsreiche Bachelorstudium Polizeidienst und beantworten Fragen der Besucherinnen und Besucher. Organisiert hat die Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz das Event zusammen mit dem Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz e.V..
Eine besondere Entdeckungstour am Polizeicampus Hahn fordert die Interessierten vor allem zu Teamfähigkeit, logischem Denken und Spontaneität heraus. Die Teilnehmenden sollten Ehrgeiz an den Tag legen und bereit sein, an ihre körperlichen Grenzen zu gehen. Mitmachen können alle Interessierten im Alter zwischen 15 und 20 Jahren, die mindestens 1,57 Meter groß sind. Hier geht es zur Anmeldung.
Jährlich werden an zwei Terminen im Mai und Oktober 580 Polizeikommissaranwärterinnen und -anwärter für den Bachelorstudiengang Polizeidienst in Rheinland-Pfalz eingestellt. Die Bewerbungsfrist für den Einstellungstermin Mai 2022 läuft noch bis zum 31. Oktober 2021, die Bewerbungsfrist für die Einstellung im Oktober 2022 endet am 28. Februar 2022. Weitere Informationen findest du hier.
[PA]
Rheinland-Pfalzpolizeiausbildung bei der polizeistudium bei der polizeistudierenduales studiumpolizist werdenpolizistin werdenpolizei stuidumstudium polizeibeerufswunsch polizistberufswunsch polizistinkarriere bei der polizeiblue light challengePolizeikommissaranwärterinnenPolizeikommissaranwärterdeutsche hochschule