Nur ein Viertel der Professuren an deutschen Hochschulen sind mit Frauen besetzt (Symbolfoto: LinkedIn Sales Solutions on Unsplash) Nur ein Viertel der Professuren an deutschen Hochschulen sind mit Frauen besetzt (Symbolfoto: LinkedIn Sales Solutions on Unsplash)
Hochschulen

Nur jede vierte Professur ist mit einer Frau besetzt

Eine akademische Laufbahn beginnt mit dem Hochschulstudium und kann bis zu einer Professur an einer Hochschule führen. Im Jahr 2020 war nur jede vierte hauptberufliche Professur an den Hochschulen in Deutschland mit einer Frau besetzt. Der genaue Anteil lag bei 26 Prozent. Dies teilte das Statistische Bundesamt mit. Dabei sind Frauen zu Beginn der akademischen Laufbahn noch überproportional vertreten. So waren im Wintersemester 2020/2021 über die Hälfte der Studienanfängerinnen und -anfänger Frauen - 52 Prozent.
 


In den höheren Stadien der akademischen Laufbahn sind Frauen zunehmend unterrepräsentiert. Bei abgeschlossenen Promotionen betrug der Frauenanteil 2020 noch 45 Prozent, bei abgeschlossenen Habilitationen 35 Prozent. Am niedrigsten war der Frauenanteil mit 26 Prozent bei den hauptberuflichen Professuren, auch wenn er sich in den vergangenen Jahren erhöht hat: 2010 hatte er noch bei 19 Prozent gelegen.
 


 

[PA]

hochschulenuniversitätenhochschulprofessurenprofessoringender gapgeschlechter unterschiedehochschulenmännerfrauen