Der im November 2002 im Alter von 81 Jahren verstorbene Georg Panzram vermachte dem Studierendenwerk Hamburg testamentarisch seinen Nachlass, das diese Erbschaft in ein Stipendium überführte. Zeitlebens hat Georg Panzram einen Teil seiner Einkünfte karitativen Einrichtungen zukommen lassen. Jürgen Allemeyer, der Geschäftsführer des Studierendenwerks Hamburg, sagt dazu laut Pressemitteilung des Studierendenwerks Hamburg: "Studierende mit Kind/ern meistern auf beeindruckende Weise den Spagat zwischen Studium, Familienleben, Kinderbetreuung und vielleicht noch einen Nebenjob. Besonders in der Endphase eines Studiums nehmen Belastung und finanzieller Druck zu, in der aktuellen Pandemiesituation werden viele Studierende zudem mit weiteren finanziellen Herausforderungen konfrontiert. Mit dem Georg-Panzram-Büchergeld wollen wir alleinerziehende Studierende in dieser Hinsicht entlasten und mit der einmalig gezahlten finanziellen Unterstützung z. B. die Anschaffung teurer Fachliteratur für eine flexiblere Prüfungsvorbereitung ermöglichen."
[PA]
Hamburguni hamburgstudierendenwerk hamburgGeorg-Panzram-Büchergeldstiftungstipendiumbücher stipendium