Wieviele Wochenstunden muss ein Hochschullehrer unterrichten? Das Lehrdeputat gibt die Antwort (Foto: Robert Kneschke/Shutterstock.com) Wieviele Wochenstunden muss ein Hochschullehrer unterrichten? Das Lehrdeputat gibt die Antwort (Foto: Robert Kneschke/Shutterstock.com)
Studium von A bis Z

Was ist das Lehrdeputat?

Das Lehrdeputat gibt an, wie viele Semesterwochenstunden (SWS) ein Hochschullehrer beziehungsweise ein wissenschaftlicher Mitarbeiter mit Lehre oder Unterricht verbringen muss. Dabei beziehen sich die Vorgaben nur auf die Präsenzzeit in den Lehrveranstaltungen und schließen Vor- und Nachbereitungszeit nicht mit ein. Bei einem Universitätsprofessor sind dies in der Regel acht bis zehn SWS, bei einem Juniorprofessor zwischen vier und sechs. An Fachhochschulen liegt das Lehrdeputat mit 18 SWS deutlich höher. Je nach Bundesland und Hochschule können diese Zahlen leicht variieren.

[PA]

GlossarBegriffeLexikonStudium von A bis ZstudierenStudiumCampus-BegriffeErklärungBedeutungLehrdeputatSemesterwochenstundenHochschullehrerwissenschaftlicher Mitarbeiter