Auf der Stellenwerk Jobmesse erhältst du Ideen für die Jobsuche (Foto: Josef Hiemann/Public Address) Auf der Stellenwerk Jobmesse erhältst du Ideen für die Jobsuche (Foto: Josef Hiemann/Public Address)
Stellenwerk Jobmesse

Hamburgs größte Hochschul-Jobmesse

Du studierst und weißt noch nicht genau, wo du anschließend arbeiten willst? Dann informiere dich doch auf der Stellenwerk Jobmesse. Vom 15. bis 17. Mai findet sie auf dem Campus der Universität Hamburg statt. 140 Unternehmen stellen dort ihre Firmen, die Branche und mögliche Berufsfelder vor. Zu den Ausstellern gehören unter anderem Airbus, Aldi, Apple, Hermes, Philips und Unilever. Die Messe ist täglich von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Pointer war für dich letztes Jahr vor Ort. Schau dir hier unser Video an:

Richtig bewerben - Pointer auf der Stellenwerk Jobmesse 2017 Pointer-Reporterin Jana hat sich für euch auf der Stellenwerk Jobmesse in Hamburg umgeschaut. Welche Jobmöglichkeiten Studierenden geboten werden, mit welchen Qualitäten sie überzeugen können und Richtig bewerben - Pointer auf der Stellenwerk Jobmesse 2017

Richtig bewerben - Pointer auf der Stellenwerk Jobmesse 2017

Public Adress Presseagentur | Datenschutzhinweis


Vorträge und Workshops

An den vielen Ständen der Unternehmen kannst du in ein direktes Gespräch mit den Mitarbeitern kommen und schauen, ob ihr Angebot zu dir passt. Ein Leitsystem zeigt dir, wieviele Stellen es bei der Firma gibt und in welche Bereiche diese fallen. Zudem finden Vorbereitungs-Workshops statt, in denen du zum Beispiel lernen kannst, wie du Bewerbungsunterlagen anfertigst, dich beim Vorstellungsgespräch verhältst oder das Internet für die Jobsuche nutzt. An jedem Tag gibt es zusätzlich Vorträge: Jeweils um 12 Uhr startet das Programm mit einem Themenvortrag, und täglich um 15 Uhr findet eine Podiumsdiskussion statt. Die vorgestellten Themen sind am Dienstag "Neuro-Linguistisches Programmieren und Mindset", Mittwoch geht es um "Digitalisierung und Social Media" und Donnerstag heißt es "Start Up und Elevator Pitch".
 


Gratis Bewerbungs-Check

Neben den Ständen und Vorträgen kannst du noch mehr erleben: Du hast die Möglichkeit, dass Mitarbeiter des Netzwerk Hamburger Career Services und des Teams Akademische Berufe der Agentur für Arbeit kostenlos deine Bewerbungsmappen überprüfen. Auch Bewerbungsfotos kannst du machen lassen. Dafür solltest du allerdings die passende Kleidung, einen Kamm und Gesichtspuder mitnehmen. In der Bewerber-Lounge sind entspannte Gespräche mit potenziellen Arbeitgebern möglich. Für die Unterhaltung sorgen der Radiosender NRJ und der Verein Exeo. Spiel beim "Energy Hit Roulette" um verschiedene Gewinne oder erklimme die 18 Meter hohe Exeo-Karriereleiter.

Den Standplan der Jobmesse findest du hier. Zusätzlich unterstützt dich die passende App für Apple oder Android.

[PA]

Stellenwerk Jobmesse140 Unternehmen15.-17. Mai 2018CampusUniversität HamburgFirmenUnternehmenBerufsinteressierteBerufseinstiegKontakteBewerbungBerufsstart