Das Programm Liftoff an der Ruhr-Universität Bochum hilft Start-ups aus der IT-Sicherheit (Foto: SFIO CRACHO/Shutterstock) Das Programm Liftoff an der Ruhr-Universität Bochum hilft Start-ups aus der IT-Sicherheit (Foto: SFIO CRACHO/Shutterstock)
IT-Sicherheit

Programm Liftoff: Unterstützung für Start-ups

Innerhalb von vier Monaten verhelfen Coaches und Mentoren jungen Start-ups aus der IT-Sicherheit zu starken, marktfähigen Geschäftsmodellen. Die Gründer präsentieren sich danach vor Investoren bei einem Pitch. Das ist die Grundidee des Programms Liftoff, das im März 2019 an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) startet. Koordiniert wird es von Cube 5, dem Gründungsinkubator für IT-Sicherheit an der RUB. Das Angebot richtet sich an Start-ups aus ganz Deutschland und darüber hinaus, die kurz vor der Firmengründung stehen. Interessierte können sich ab sofort bewerben, Teilnahmeschluss ist der 24. Februar 2019.
 


In Bochum wurden in den letzten Jahren viele Cybersecurity-Start-ups erfolgreich gegründet. Mit Deutschlands größtem Ausbildungsprogramm in der IT-Sicherheit, Spitzenforschung und einer lebhaften Gründerszene bietet Bochum das ideale Ökosystem für junge Unternehmen. Angesiedelt am Horst-Görtz-Institut für IT-Sicherheit der RUB, unterstützt der Gründungsinkubator Cube 5 Studierende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie junge Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer Gründungsvorhaben.
 


Liftoff ist ein intensives Trainingsprogramm für junge Start-ups, die einen kraftvollen Schub für ihre Geschäftsmodellentwicklung mitnehmen wollen. Coaches und Mentoren unterstützen die Startups bei der Entwicklung ihrer Go-To-Market-Strategie und schulen sie in effektiver Kommunikation. Auch ein eigener Messestand auf Deutschlands größter Jobmesse für Studierende der IT-Sicherheit – ITS.Connect – ist Teil des Angebots für die Teilnehmer. Am Ende des 120-tägigen Intensivprogramms steht ein marktfähiges Geschäftsmodell und dessen Präsentation vor einer Jury. Damit öffnet Cube 5 den Gründerteams die Türen zu Investoren, Partnern und Kunden. Der abschließende Pitch-Day findet am 4. Juli 2019 in Bochum statt.

[PA]

Start-upsGründerUnternehmerProgrammBerufsstart