Am Arbeitsplatz kommt interkultureller Kompetenz eine immer größere Bedeutung zu (Symbolbild: SeventyFour/Shutterstock.com) Am Arbeitsplatz kommt interkultureller Kompetenz eine immer größere Bedeutung zu (Symbolbild: SeventyFour/Shutterstock.com)
Masterarbeit

Interkulturelle Kompetenz am Arbeitsplatz

In einer zunehmend globalisierten Welt kommt interkultureller Kompetenz eine immer größere Bedeutung zu. Interkulturell kompetent ist, wer in der Lage ist mit Menschen aus anderen Kulturkreisen zu interagieren. Das umfasst einen respektvollen Umgang und ein Verständnis für verschiedene kulturelle Hintergründe und Gepflogenheiten. Das wird im Berufsleben nicht nur in Bezug auf Geschäftsbeziehungen zu ausländischen Firmen und auf Geschäftsreisen ins Ausland immer wichtiger, sondern auch innerhalb der Betriebe. Selbst in vielen kleineren Unternehmen ist es heute eher die Regel denn die Ausnahme, dass nicht alle Kollegen den selben kulturellen Hintergrund haben. Zur Globalisierung gehört auch der Wandel zur Einwanderungsgesellschaft und so wird interkulturelle Kompetenz schon in der Schule und an der Universität zur Schlüsselkompetenz.
 


An der Julius-Maximilians-Universität Würzburg ist nun die Studentin Sophie Hoffmann in ihrer Masterarbeit den Fragen nachgegangen, wie sich interkulturelle Kompetenz am Arbeitsplatz auf die zwischenmenschlichen Beziehungen und die Atmosphäre auswirkt und ob sie Konsequenzen für die berufliche Leistung hat. Zur Beurteilung der interkulturellen Kompetenz hat die Studentin Selbst- und Fremdeinschätzung der Befragten miteinander verglichen. ASie stelllte keine signifikanten Unterschiede fest. Hinsichtlich der beruflichen Leistungsfähigkeit findet die Arbeit keinen Einfluss interkultureller Kompetenzen, wohl aber in Bezug auf das Betriebsklima. So sind die Mitarbeiter mit hoher interkultureller Kompetenz eher dazu bereit, ihre Kollegen zu unterstützen, und auch dazu, neue Kollegen einzuarbeiten.

[PA]

Interkulturelle KompetenzInterkulturelle SensibilisierungInterkulturelles ArbeitenArbeitsplatzBerufslebenStudiumUniversitätUniKulturenAustauschMiteinanderGlobalisierungEinwanderungEinwanderungsgesellschaftAuslandGepflogenheiten