In der zweiten Folge geht es um einen gesunden Berufsstart. Wie geht man mit Hierachien und Konflikten am Arbeitsplatz um? Wie findet man heraus, wie die Kultur im Unternehmen gelebt wird? Siv Sperber, Fachreferentin in der Personalentwicklung der Techniker, kennt sich mit Teamstrukturen aus.
In der dritten Folge geht es um das soziale Miteinander. Der Coach und Karriereberater Hans Georg Willmann weiß, wie man ins Team findet, und wie man sich verhält, wenn einem möglicherweise die Aktivitäten mit den Kollegen zu viel werden.
Folge vier von "Entspannt in den Beruf" dreht sich darum, wie man im neuen Lebensabschnitt klarkommt. Wie geht man mit dem veränderten Tagesrhythmus um? Woher nimmt man die Energie, abends noch Freunde zu treffen, einzukaufen oder Wäsche zu waschen? Wie vermeidet man es, an Gewicht zuzulegen, wenn man den ganzen Tag im Büro sitzt? Die Expertin ist Dr. Sabine Voermans, Leiterin des Gesundheitsmanagements der Techniker.
TK ist für Berufseinsteiger erste Wahl
Beim Test des Finanzmagazins €uro erhält die TK die Note "sehr gut" in der Kategorie "Leistungen für Berufseinsteiger".
Im Rahmen der Reihe "Die ersten 100 Tage im Job" finden derzeit in ganz Deutschland Veranstaltungen mit Vorträgen und Workshops an Hochschulen statt, an denen du teilnehmen kannst. Die kommenden Termine: 28. Oktober in Paderborn, 6. November in Bremen, 7. November in Würzburg, 20. November in Kassel und 3. Dezember in Wuppertal. Mehr Infos findest du hier.
PodcastsDie ersten 100 Tage im JobZEIT CAMPUS im GesprächDie TechnikerTKTechniker Krankenkasse