In den Bereichen BWL, VWL und Jura ist die LMU München mit zwei ersten und einem zweiten Platz ganz vorne dabei. Auch die Absolventen der Technischen Universität der Bayerischen Landeshauptstadt konnten die Personalchefs offenbar überzeugen. Studierende der Fächer Maschinenbau, Wirtschaftsinformatik und Elektrotechnik waren von keiner anderen Universität beliebter. Auch bei der Informatik konnte sich die TU München einen guten Platz sichern.
Absolventinnen und Absolventen der Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau und Elektrotechnik von TU Berlin, RWTH Aachen, des KIT und der TU Darmstadt sind ebenfalls beliebt bei Personalverantwortlichen. Die Fachhochschulen stehen den Universitäten in der Beliebtheit hingegen deutlich nach. Auch hier führen München und Aachen häufig das Ranking an, die Prozentwerte sind allerdings deutlich geringer. Die in der Elektrotechnik zweitplatzierte Hochschule München wäre im entsprechenden Ranking der Universitäten nicht in den Top 10.
Ein solches Ranking ist allerdings mit Vorsicht zu genießen. Zweifelsohne sind die im Ranking vertretenen Universitäten und Fachhochschulen hervorragende Adressen für ein Studium. Die Zahl der befragten Unternehmen ist mit knapp 600 aber nicht sonderlich groß. Zudem kommt häufig auch der Standortfaktor zum Tragen, so dass etwa Münchener Unternehmen Absolventen Münchener Hochschulen bevorzugen. Entsprechend schwanken die Platzierungen der Universitäten zwischen den Befragten mitunter stark. Die Hochschulen schmücken sich ihrerseits gern mit den Ergebnissen solcher Rankings. Vielen Fachhochschulen und Universitäten war das eigene Abschneiden in der Rangliste eine Pressemitteilung wert.
Es ist daher für die Erfolgsaussichten der eigenen Karriere weniger wichtig, ob die eigene Uni in diesem Jahr Platz drei oder Platz sieben erreicht hat, sondern welche Noten, Themenschwerpunkte, Praktika und - nicht zu vergessen - Persönlichkeit und welches Auftreten die Bewerberin oder der Bewerber vorweist. Ein solches Ranking bietet aber zumindest eine Orientierung für Abiturienten. Für die Wahl des richtigen Studienstandorts spielen jedoch auch andere Faktoren wie die Lebensqualität einer Stadt eine Rolle. Schau doch mal auf die Hochschulkarte von Pointer!
Hochschulkarte
Hochschulkarte
WirtschaftsWocheWiWoUniversum CommunicationsUniversum GlobalBeratungsunternehmenBeraterfirmaStudiumUniUniversitätEliteuniExzellenzuniversitätEliteuniversitätExzellenzuniFachhochschuleHochschuleMünchenFrankfurtDarmstadtAachenKarlsruheKITLMUTUMINTBWLVWLWiWiWirtschaftswissenschaftenPersonalerPersonalchefsPersonalverantwortlicheControllingAbschlussBachelorMasterRankingRanglisteUmfrageSurvey