Die erste Folge des Podcasts trägt den Titel "Mit Energie und Leidenschaft die eigenen Ideen voranbringen". Darin erklärt Gast Marina Heimann, Geschäftsführerin der Innovationsplattform FutureSAX und Regionalsprecherin des Bundesverbandes deutscher Startups e.V., wo Gründungswillige Unterstützung erhalten können. Außerdem geht es um die Corona-Hilfsfonds und den Sächsischen Gründerpreis, für den sich Interessierte ab dem 27. November bewerben können. Heimann spricht darüber, wie ihr Unternehmen FutureSAX die Innovatoren der Region zusammenbringt. Die zukünftigen Folgen behandeln unter anderem die Forschung zu künstlicher Intelligenz und die Anforderungen für die Beantragung von Fördermitteln. Die Interviews der Reihe "Gründer Guide" führt Sophia Kuhl, Leiterin des HHL Digital Space.
Der Digital Space ist der "Brutkasten" der HHL. Hier können sich Menschen mit einer Idee für ein Drei-Monats-Programm bewerben: Sie prüfen im Zuge dessen ihre Idee, validieren Marktchancen und planen die nächsten Schritte ihres Unternehmens. Der HHL Digital Space wird im Rahmen des EXIST Potentiale Programms von Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert. Der "Gründer Guide"-Podcast ist auf den Plattformen Spotify, SoundCloud und bei Apple Podcasts kostenfrei verfügbar.
[PA]
silicon valleyGründer werdenStart-up gründenStart-up gründen IdeenStartup Grant Germanywie Startup gründenStartup uniwie gründe ich ein unternehmenwie gründe ich ein Startupwie gründe ich ein modelabeltipps für GründerStart up in Deutschland gründenStart up Gründungen in DeutschlandUnterstützung GründerGründer Unterstützung Staatfinanzielle Unterstützung Gründer