1. Grill
Im Sommer einen lustigen Grillabend mit deinen Mitbewohnern zu verbringen - was gibt es Besseres? Doch aufgepasst, nicht jeder Vermieter erlaubt es, auf dem Balkon zu grillen. Sollte das allerdings geklärt sein, dann spricht nichts mehr gegen entspannte Balkonpartys an lauen Abenden. Am besten holst du dir einen Elektrogrill, denn der ist nicht nur häufig recht platzsparend, sondern qualmt auch nicht deine Nachbarn voll.
2. Sitzgelegenheiten
Ist der Balkon groß genug, sind gemütliche Sitzgelegenheiten wie große Sitzkissen ein Muss. Ansonsten sind Klappstühle sehr praktisch und mit ein, zwei Kissen auch recht gemütlich. Richtig cool sind auch Hängematten, in denen man im übrigen auch super übernachten oder einfach nur die Sonne genießen kann. Über eine Hängematte wird sich jeder in deiner WG freuen.
3. Dschungel
Pflanzen und Blumen verwandeln deinen Balkon in eine richtige Erholungs-Oase. Außerdem tut man gerade mit heimischen Pflanzen der Umwelt etwas Gutes, und die Bienen freuen sich mit Sicherheit darüber. Wer einen grünen Daumen hat, kann es auch mit Obst und Gemüse versuchen. Und wer weiß, vielleicht musst du schon bald keine Erdbeeren oder Tomaten mehr im Supermarkt kaufen.
4. "Erleuchtung"
Wenn du einen wirklich gemütlichen Balkon willst, kommst du einfach nicht um Kerzen und Lichtergirlanden herum. Die machen sich nicht nur gut auf deinem Instagram-Feed, sondern können auch tatsächlich praktisch sein. Denn Teelichte mit Gerüchen wie Zitrone oder Geranien halten Mücken auf Distanz. Außerdem ist die Atmosphäre auf dem Balkon gleich viel romantischer.
Mit diesen vier Tipps wird der WG-Balkon sicherlich zu deinem neuen Lieblingsort, auf dem du mit deinen Mitbewohnern die Zeit deines Lebens habest. Und Spaßhaben ist schließlich das ultimative "Must-Have"!
[Céline Ketfi]