Mit Upcycling kannst du viel Geld sparen (Foto: Snapic_PhotoProduction/Shutterstock.com) Mit Upcycling kannst du viel Geld sparen (Foto: Snapic_PhotoProduction/Shutterstock.com)
DIY für Studenten

5 Upcycling-Ideen, die deine Wohnung verschönern

Nur weil etwas kaputt ist oder nicht mehr benutzt wird, musst du es nicht gleich wegschmeißen. Es gibt zahlreiche DIYs und Upcycling-Projekte, mit denen du die alten Dinge reparieren oder umfunktionieren kannst. Pointer hat fünf Upcycling-Ideen für dich, die dir helfen, deine Wohnung zu verschönern. Dabei kannst du auch noch Geld sparen.

1. Glasflaschen als Vasen

Deine Eltern bringen zum Antrittsbesuch in deiner neuen WG Blumen mit, doch es lässt sich einfach keine Vase finden? Anstatt extra eine zu kaufen, benutze einfach alte Glasflaschen. Nachdem du die Etiketten entfernt hast, sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Die Flaschen lassen sich mit den richtigen Stiften super bemalen oder du schnappst dir bunte Bänder und klebst diese mit Heißkleber an der Flasche fest. So sparst du nicht nur die Ausgaben für Blumenvasen, sondern kannst deine Wohnung durch die bunten Hingucker zusätzlich aufpeppen.
 


2. Wandregal aus Eimern

Auch in einer kleinen Wohnung benötigt man Stauraum. Mit einem Wandregal aus Eimern kannst du mit wenig Geld Abhilfe schaffen. Du benötigst dafür ein paar Metalleimer, die du mithilfe von Acryllack nach deinen Vorstellungen gestalten kannst. Anschließend werden die Eimer einfach mit einem Bohrer an der Wand angebracht. Dieses Wandregal eignet sich super als Ergänzung zu einer Garderobe im Flur oder als bunter Hingucker in deinem Zimmer.
 


3. Alte Schuhe als Blumentöpfe

Du weißt nicht, was du mit deinen abgetragenen Schuhen machen sollst? Pflanz doch einfach ein paar Blumen hinein! Dieses DIY verschönert jeden Balkon und ist ziemlich schnell gemacht. Befüll einfach ein altes Paar Schuhe mit Blumenerde und setz eine Pflanze deiner Wahl hinein. Am besten eignen sich pflegeleichte Blumen, die nicht so oft gegossen werden müssen, zum Beispiel eine Gazanie oder ein Einblatt. Auf diese Weise wird dein Balkon grüner und es lässt sich dort viel besser entspannen.
 


4. Obstkisten als Regal

Obstkisten sind ein Upcycling-Klassiker. Sie eignen sich prima als Regalelemente. Zur Vorbereitung solltest du die Oberfläche am besten einmal abschleifen und anschließend lackieren. Danach kannst du die Kisten ganz nach deinem Geschmack und auch entsprechend deiner Zimmeraufteilung übereinanderstapeln und zusammenschrauben. Schon hast du mit geringem Aufwand ein neues Regal. Bei richtiger Platzierung kannst du die Kisten auch als Raumteiler verwenden.
 


5. Einkaufsbeutel aus altem T-Shirt

Wenn du etwas Gutes für die Umwelt tun und auf Plastiktüten verzichten willst, ist diese Idee bestimmt etwas für dich: Aus einem alten T-Shirt, das wohl jeder im Schrank hat, kannst du einen Einkaufsbeutel basteln. Dazu schneidest du die Ärmel und den Kragen des T-Shirts ab und schneidest am unteren Ende des T-Shirts etwa zehn Zentimeter lange Streifen hinein. Anschließend musst du nur noch die vielen einzelnen Streifen mit einem Doppelknoten verknoten und schon ist die Tragetasche fertig. Ein super einfaches Upcycling-Projekt, mit dem du deinen Plastikverbrauch reduzieren kannst.
 

UpcyclingDIYReparierenUmfunktionierenWohnungWGsparengünstigeinfachUmweltschutzNachhaltigkeitwohnung verschönernzimmer verschönern DIY

Die Autorin: Hannah Reuter
Die Autorin: Hannah Reuter

Die Autorin: Hannah Reuter

Hobbyköchin, Schoko-Junkie, Ordnungsfreak: In Hannover geboren und aufgewachsen, unternahm Hannah nach dem Abi eine Interrailreise quer durch Europa. Anschließend zog sie der Traum vom Journalismus in die Medienstadt Hamburg, wo sie seit 2018 Politikwissenschaft studiert. Sie liebt es zu reisen, erkundet momentan aber vor allem ihre Wahlheimat. Für Pointer schreibt Hannah über Themen rund ums Studium und den Uni-Alltag.