Die Rätsel im Escape Room machen auch dann Spaß, wenn draußen  Minusgrade herrschen (Foto: Iakov Filimonov/Shutterstock.com) Die Rätsel im Escape Room machen auch dann Spaß, wenn draußen Minusgrade herrschen (Foto: Iakov Filimonov/Shutterstock.com)
Unternehmungs-Tipps

Indoor-Aktivitäten für ungemütliche Wintertage

An ungemütlichen Wintertagen verbreitet sich schnell schlechte Stimmung. Immer nur zuhause auf dem Sofa herumzuliegen und Netflix zu schauen, macht keinen Spaß. Pointer hat deswegen fünf Tipps für dich, was du an ungemütlichen Wintertagen mit deinen Freunden unternehmen kannst.

1. Escape Room

Du willst auch bei schlechtem Wetter Nervenkitzel erleben? Dann bist du in einem Escape Room genau richtig. Bei diesem Spiel werden du und deine Freunde in einen Raum gesperrt, aus dem ihr wieder entkommen müsst. Indem ihr nur mithilfe der vorhandenen Materialien Rätsel löst, kommt ihr dem Ziel näher. Dabei gibt es verschiedene Themenbereiche. Vielleicht müssen du und deine Freunde einem wahnsinnigen Wissenschaftler Einhalt gebieten oder detektivartig nach einem Mord den Täter ausfindig machen. Meist sind die Escape Rooms für bis zu sieben Personen ausgelegt, ihr könnt euer Glück aber auch nur zu dritt versuchen. Je mehr Personen ihr seid, desto günstiger und lustiger wird das Spiel. In der Regel dauert ein Escape Game etwa anderthalb Stunden.
 


2. Schwarzlichtminigolf

Du willst auch im Winter nicht auf Minigolf verzichten? Bei schlechtem Wetter ist Schwarzlichtminigolf eine Alternative. Während des 18-Loch-Parcours kannst du Schwarzlichtfarben in bunten Fantasiewelten bewundern. Mit einer 3D-Brille kommen die Effekte noch besser zur Geltung. Die Illusionen machen es dir ganz schön schwer, dich auf das Spiel zu konzentrieren, und auch die Löcher sind dadurch schwieriger zu treffen. Zieh auf jeden Fall etwas Weißes an, dann bist du ein Hingucker im Schwarzlicht. Klassisches Indoor-Minigolf ist vielleicht langweilig, aber mit leuchtenden Schlägern und Bällen und den Effekten des Schwarzlichtes wird der Ausflug zu einem echten Erlebnis.
 


3. Besuch in der Kletterhalle

Trotz schlechten Wetters kannst du sportlich aktiv sein. Ein Besuch in der Kletterhalle ist anspruchsvoller, als du denkst. Besonders wenn du die Belastung nicht gewohnt bist, hast du am nächsten Tag garantiert Muskelkater. Am meisten Spaß macht das Klettern zusammen mit Freunden. Wer schafft die rot markierte Route? Wer ist am schnellsten ganz oben angekommen? Es gibt Kletterrouten mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Für jede Fitness-Verfassung ist etwas dabei. Statt träge auf dem Sofa zu liegen und die Schuld beim ungemütlichen Wetter zu suchen, kommst du in der Kletterhalle richtig auf Touren.
 


4. Erlebnis-Hallenbad

Du warst seit Jahren nicht mehr im Hallenbad? Dann wird es wieder Zeit. Schnapp dir deine Freunde und fahrt zum nächsten Erlebnisbad. Je größer die Gruppe, desto mehr Spaß werdet ihr haben. Mit Wellenbad, Rutschen und Springtürmen wird auch ein ungemütlicher Wintertag spannend. Zur Entspannung nach dem Schwimmen könnt ihr euch in die Sauna zurückziehen und den Tag ausklingen lassen. Vielleicht gönnst du dir noch eine gemütliche Massage und entspannst mit deinen Freunden im Whirlpool. So hast du den perfekten Ausgleich zwischen Abenteuer und Wellness.
 


5. Kulturprogramm

Bei schlechtem Wetter bietet sich ein Besuch im Museum oder im Theater an. Alles, was du im Sommer wegen des schönen Wetters verschoben hast, ist im Winter ein toller Zeitvertreib. Ob Bühnenstück, Kino, Ausstellung, Oper oder Musical – ein bisschen Kulturprogramm hat noch niemandem geschadet. Endlich passt auch das Wetter zu diesen Indoor-Aktivitäten. Gut, dass die kalte Jahreszeit meist lang genug anhält, sodass du möglichst viele Veranstaltungen von deiner Liste besuchen kannst.
 


6. Spieleabend

Das winterliche Gegenstück zum gemeinsamen Grillen im Stadtpark ist der klassische Spieleabend. In einer großen Runde machen die vielen Gesellschaftsspiele am meisten Spaß. Damit die Arbeit nicht allein am Gastgeber hängen bleibt, bringt jeder etwas zu essen und zu trinken mit. Schon kann der Spielemarathon beginnen. Probiert zur Abwechslung auch mal ein paar neue Spiele aus. Wie wäre es mit einem spannenden Exit Game? Natürlich dürfen auch die Klassiker nicht fehlen: "Jenga", "Mensch ärgere dich nicht" und Co. kennt jeder, und sie machen immer wieder Spaß.
 

WinterAktivitätenFreizeitStudentenRegenschlechtes WetterWintertageregnerischkaltEscape RoomTipps Winter Aktivitäten drinnen

Die Autorin: Hannah Reuter
Die Autorin: Hannah Reuter

Die Autorin: Hannah Reuter

Hobbyköchin, Schoko-Junkie, Ordnungsfreak: In Hannover geboren und aufgewachsen, unternahm Hannah nach dem Abi eine Interrailreise quer durch Europa. Anschließend zog sie der Traum vom Journalismus in die Medienstadt Hamburg, wo sie seit 2018 Politikwissenschaft studiert. Sie liebt es zu reisen, erkundet momentan aber vor allem ihre Wahlheimat. Für Pointer schreibt Hannah über Themen rund ums Studium und den Uni-Alltag.