Schlittschuhlaufen macht an einem sonnigen Wintertag besonders viel Spaß (Foto: Syda Productions/Shutterstock.com) Schlittschuhlaufen macht an einem sonnigen Wintertag besonders viel Spaß (Foto: Syda Productions/Shutterstock.com)
Aktivitäten im Winter

Outdoor-Aktivitäten für sonnige Wintertage

Ein schöner sonniger Wintertag und du verbringst ihn im Bett? Das gute Wetter musst du ausnutzen! Trotz der Kälte gibt es viel, das du im Winter draußen unternehmen kannst. Den Serien-Marathon kannst du noch starten, wenn es wieder ungemütlich wird. Pointer hat sechs Outdoor-Aktivitäten für sonnige Wintertage für dich.

Schlittschuhlaufen

Eine tolle Aktivität für deine Freunde und dich: Schlittschuhlaufen. Am meisten Spaß macht es in der Natur unter freiem Himmel, aber bei wärmerem Wetter gibt es Alternativen. Auch Eislaufhallen haben viel zu bieten. Schnapp dir deine Schlittschuhe und ab aufs Eis! Wenn du das schon länger nicht mehr gemacht hast, wirst du es zu Beginn nicht leicht haben, aber deine Freunde helfen dir bestimmt. Mit ein bisschen Übung hast du den Dreh schnell wieder raus. Schlittschuhlaufen ist eine tolle Möglichkeit, im Winter sportlich aktiv zu sein.
 


Winterspaziergang

Bei kalten Temperaturen ist es verlockend, den ganzen Tag zuhause zu bleiben und es sich im Bett gemütlich zu machen. Aber an einem sonnigen Wintertag lohnt sich ein Ausflug nach draußen. Mach doch einen langen Winterspaziergang durch den Park, den Wald oder ein Tiergehege. Die frische Luft wird dir gut tun. Pack dich warm ein, nimm dir eine Thermosflasche Tee und ein paar Kekse mit und genieße den Spaziergang. Auch im Winter bewirkt eine Auszeit in der Natur wahre Wunder.
 


Schneeballschlacht und Schneemann bauen

Bei dieser Aktivität bist du auf das Wetter angewiesen, aber wenn Schnee da ist, gibt es kein Halten mehr. Trommel deine Freunde zusammen, macht im Stadtpark eine Schneeballschlacht und baut einen Schneemann. Als Kind konntest du bestimmt nicht genug davon kriegen - warum es also nicht jetzt wieder ausprobieren? Vielleicht kommt ihr euch am Anfang etwas seltsam vor, aber mit der Zeit macht es immer mehr Spaß. Bildet Teams und macht daraus ein richtiges Spiel wie Paintball oder Lasertag. Erst wenn eure Hände und Füße taub vor Kälte sind und ihr Schnee in der Jacke habt, war es eine erfolgreiche Schneeballschlacht.
 


Schlittenfahren

Noch eine Kindheitserinnerung, die dringend aufgefrischt werden sollte: Schlittenfahren. Beim ersten Schnee schnappst du dir einen Schlitten und gehst mit deinen Freunden zum nächsten großen Hügel. Du wirst sehen, wie viel Spaß diese Winter-Aktivität macht! Vielleicht gibt es bei dir in der Nähe auch eine Winterrodelbahn, die du ausprobieren kannst. Schlittenfahren lässt sich auch gut mit einer Schneeballschlacht kombinieren. Wenn ihr alle durchgefroren seid, gibt es zum Aufwärmen eine heiße Schokolade. Ein rundum gelungener Wintertag!
 


Ski- oder Snowboardfahren

Bei vielen Wintersportfans das beste an den kalten Temperaturen: Ski- und Snowboardfahren. Wenn du in den Bergen wohnst, gehört diese Aktivität bestimmt für dich zum Winter dazu. An sonnigen, aber trotzdem kalten Wintertagen machen diese Sportarten besonders viel Spaß. In den flacheren Gegenden sind sie jedoch weniger verbreitet. Mach doch im Winter mal einen Wochenendausflug in ein Skigebiet. Macht wahnsinnig viel Spaß und lenkt vom Alltagsstress ab. Auch für alle, die nichts mit Skifahren am Hut haben, lohnt sich der Kurzurlaub. Entweder du machst einen Skikurs für Anfänger oder begnügst dich mit Rodeln und einer heißen Schokolade auf der Skihütte.
 

Wintergutes WettersonnigSonnewarmkaltAktivitätenStudentFreizeitSchlittschuheislaufenWinter AktivitätenSchlittenfahrenSkifahrenSnowboardSchneemannWeihnachtsmarktSchneeballschlachtWinterspaziergangGlühwein

Die Autorin: Hannah Reuter
Die Autorin: Hannah Reuter

Die Autorin: Hannah Reuter

Hobbyköchin, Schoko-Junkie, Ordnungsfreak: In Hannover geboren und aufgewachsen, unternahm Hannah nach dem Abi eine Interrailreise quer durch Europa. Anschließend zog sie der Traum vom Journalismus in die Medienstadt Hamburg, wo sie seit 2018 Politikwissenschaft studiert. Sie liebt es zu reisen, erkundet momentan aber vor allem ihre Wahlheimat. Für Pointer schreibt Hannah über Themen rund ums Studium und den Uni-Alltag.