"Alman", eine Bezeichnung für jemanden, der besonders klischeehaft deutsch ist, wurde als Wort des Jahres unter Studenten ermittelt (Foto: wernerimages 2020/Shutterstock.com) "Alman", eine Bezeichnung für jemanden, der besonders klischeehaft deutsch ist, wurde als Wort des Jahres unter Studenten ermittelt (Foto: wernerimages 2020/Shutterstock.com)
Umfrage

"Alman" ist das Wort des Jahres unter Studenten

Die Bekanntgabe des Jugendwortes des Jahres erfreute sich alljährlich großer Beliebtheit. Dieses Jahr fiel sie jedoch ins Wasser, sodass der offizielle Nachfolger für Bonmots wie "Ehrenmann" bzw. "Ehrenfrau" nicht gekürt wurde. Für die auf Studentenjobs spezialisierten Personalvermittler von Studitemps ein Grund, eine Umfrage unter Deutschlands Studierenden zu starten, um deren Wort 2019 zu ermitteln. Das Ergebnis der direkten Befragung: "Alman” ging aus einem engen Kopf-an-Kopf-Rennen als Sieger hervor. 25 Prozent der insgesamt 5247 Teilnehmer entschieden sich für den Begriff, der von der jungen Generation gern benutzt wird, um sich über eine Person lustig zu machen, die besonders klischeehaft deutsch ist. Bekannt wurde das eigentlich türkische Wort auch durch die "Alman-Memes”.

ALMAN vs. BRATAN - Fitness (mit Slavik Junge) Teil 1

Phil Laude | Datenschutzhinweis


Knapp geschlagen musste sich "Safe” geben: 24 Prozent der Studierenden gaben an, dies sei ihr Lieblingswort. "Safe” bedeutet kurz und knackig: "Soviel ist sicher”. Weitere Kandidaten waren u.a. "Cringe" (etwas oder jemand ist richtig peinlich) und "Bratan/Bratina". Diese Wortschöpfung geht auf den Rapper Capital Bra und das russische Wort für Bruder zurück. Gemeint ist hier ein besonders enger Kumpel oder eine wirklich gute Freundin.




Insgesamt wurden 10.000 Studierende direkt per Mail befragt, von denen sich 5247 an der Umfrage beteiligten. Es nahmen nahezu gleich viele Frauen und Männer an der Befragung teil. 30 Prozent der Teilnehmer waren zwischen 18 und 24 Jahre alt, 70 Prozent zwischen 25 und 34 Jahren.

[PA]

AlmanBratanCringeLieblingswort 2019Jugendwort 2019StudentenStudierende