In den Semesterferien kannst du dir Zeit nehmen, das Papierchaos auf deinem Schreibtisch zu beseitigen und deine Unterlagen wegzuheften (Foto: Patricia Hofmeester/Shutterstock.com) In den Semesterferien kannst du dir Zeit nehmen, das Papierchaos auf deinem Schreibtisch zu beseitigen und deine Unterlagen wegzuheften (Foto: Patricia Hofmeester/Shutterstock.com)
5 Tipps

Erledige diese lästigen Pflichten in den Semesterferien

Während der Vorlesungszeit ist dein Terminkalender so voll, dass du viele Aufgaben und Pflichten aufschiebst. Das sind meist die lästigen Dinge, auf die du keine Lust hast. Doch je länger du wartest, desto mehr Aufgaben häufen sich an. In den Semesterferien hast du endlich Zeit, diese Dinge zu erledigen. Damit du befreit ins neue Semester starten kannst, stellt Pointer dir fünf lästige Pflichten vor, die du perfekt in den Semesterferien hinter dich bringen kannst.

1. Arzttermine

Wann warst du das letzte Mal beim Zahnarzt? Wenn du dich nicht daran erinnern kannst, ist es zu lange her. Jetzt in den Ferien bist du nicht an Vorlesungstermine gebunden und bist deshalb, was Arzttermine angeht, viel flexibler. Egal ob der aufgeschobene Zahnarzttermin oder ein Check-up beim Hausarzt – in der vorlesungsfreien Zeit kannst du dich endlich um deine Gesundheit kümmern. Damit du noch einen Termin bekommst, solltest du dich direkt zu Beginn der Ferien darum kümmern. Dann hast du gute Chancen, diese lästige Pflicht in den Semesterferien abhaken zu können.
 


2. Papierkram sortieren

In der chaotischen Klausurenphase hast du deinen Schreibtisch mit den Unterrichtsmaterialien ganz schön verwüstet. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um das Durcheinander zu sortieren und die Unterlagen ordentlich wegzuheften. Wenn du bislang keine echte Struktur in deinen Papieren hattest, dann kümmere dich jetzt darum. Je nachdem, wie viel Papierkram du über die Jahre angehäuft hast, kann das nämlich eine Weile dauern. Auch die Unterlagen von deiner Versicherung, dem BAföG-Amt und Gehaltsabrechnungen sollten nicht lose in der Wohnung herumfliegen.
 


3. Frühjahrsputz

Der Winter ist schon fast vorbei. Es ist dringend nötig, die WG mal wieder auf Vordermann zu bringen. In den Semesterferien hast du Zeit, den Frühjahrsputz zu starten. Wenn du das nicht schon als Ausrede in der Klausurenphase benutzt haben solltest, um nicht lernen zu müssen, ist jetzt eine Grundreinigung angesagt. Die Fenster müssen geputzt und der Kleiderschrank ausgemistet werden. Nimm dir genügend Zeit und sei beim Frühjahrsputz richtig gründlich. Wenn du dich erst einmal überwunden hast, macht das Putzen sogar Spaß. Stelle dir Musik an oder hör deinen Lieblingspodcast. Dann vergeht die Zeit wie im Flug. Das Gefühl, diese lästige Aufgabe hinter dich gebracht zu haben, ist unbezahlbar.
 


4. Familie besuchen

Je nachdem, in welcher Beziehung du zu deiner lieben Verwandtschaft stehst, kann Familienbesuch auch eine lästige Pflicht sein. In der Klausurenphase hast du es einfach nicht geschafft, nach Hause zu fahren. Jetzt in den Semesterferien kommst du nicht mehr drumherum. Falls du schon nach dem ersten Tag einem Nervenzusammenbruch nahe sein solltest, denk daran, dass du deine Pflicht hiermit erfüllt hast. Überleg dir schon vor deiner Anreise gute Argumente, warum du nicht die gesamten Ferien in deiner alten Heimat verbringen kannst. Mach deiner Familie klar, dass du in der vorlesungsfreien Zeit viel zu tun hast. So zieht sich das familiäre Aufeinanderhocken nicht zu sehr in die Länge.
 


5. Bewerbungen schreiben

Du willst in den nächsten oder übernächsten Semesterferien ein Praktikum machen? Dann setz dich an die Bewerbungen. In den meisten Fällen musst du dich nämlich einige Monate im Voraus bewerben. Die Bewerbung kann Stunden in Anspruch nehmen. Diese fehlen oft während der Vorlesungszeit, da dich der Lernstoff schon genug in Anspruch nimmt. Der Wunsch nach einem Praktikum rückt da schnell in den Hintergrund. Nimm dir deswegen in den Semesterferien genug Zeit, um die Stellenausschreibungen zu sichten und Bewerbungen zu verfassen. Auch für Vorstellungsgespräche hast du jetzt mehr Zeit. Mit einer Zusage für dein Traum-Praktikum startest du motiviert ins neue Semester.

Semesterferienlästige Dinge erledigenaufschiebenArztterminPapierkramFrühjahrsputz

Die Autorin: Hannah Reuter
Die Autorin: Hannah Reuter

Die Autorin: Hannah Reuter

Hobbyköchin, Schoko-Junkie, Ordnungsfreak: In Hannover geboren und aufgewachsen, unternahm Hannah nach dem Abi eine Interrailreise quer durch Europa. Anschließend zog sie der Traum vom Journalismus in die Medienstadt Hamburg, wo sie seit 2018 Politikwissenschaft studiert. Sie liebt es zu reisen, erkundet momentan aber vor allem ihre Wahlheimat. Für Pointer schreibt Hannah über Themen rund ums Studium und den Uni-Alltag.