Bei einer Einweihungsparty präsentierst du zum ersten Mal dein neues Zuhause. Pointer hat Tipps für dich, mit denen die Feier zum Erfolg wird (Foto: Monkey Business Images/Shutterstock.com) Bei einer Einweihungsparty präsentierst du zum ersten Mal dein neues Zuhause. Pointer hat Tipps für dich, mit denen die Feier zum Erfolg wird (Foto: Monkey Business Images/Shutterstock.com)
Neues Zuhause

So veranstaltest du eine tolle Einweihungsparty

Endlich sind die letzten Umzugskartons ausgeräumt, der gröbste Dreck beseitigt und du offiziell in deinem neuen Zuhause angekommen. Jetzt wird es höchste Zeit, deinen Freunden und Verwandten die neue Wohnung zu zeigen. Mit einer Einweihungsparty kannst du dich außerdem mit Essen und Getränken bei deinen Umzugshelfern bedanken. In Pandemie-Zeiten solltest du dich über die aktuellen Corona-Regeln deines Bundeslandes und Landkreises informieren. Wie deine Feier zum Erfolg wird und was du bedenken musst, erfährst du hier.
 


Der richtige Zeitpunkt

Eine Einweihungsparty zu veranstalten, heißt, dass du bereit bist, deine Wohnung zu präsentieren. Warte also mit den Einladungen, bis wirklich alles ausgepackt und wegsortiert ist. Da deine Gäste mit Sicherheit jeden Raum besichtigen wollen, solltest du keine heimlichen Ecken voller Unordnung haben. Dinge wie Heizung, Wasser und Internet sollten problemlos funktionieren.

Die Nachbarn informieren

Gerade frisch eingezogen, willst du zwischen dir und deinen neuen Nachbarn nicht für böses Blut sorgen. Wenn es also im Rahmen deiner Einweihungsparty etwas lauter werden könnte, informiere sie darüber. Ein netter Zettel im Treppenhaus oder am schwarzen Brett kann für Schmunzler bei deinen Nachbarn sorgen und dir im Ernstfall einen Besuch der Polizei ersparen. Am Morgen danach freuen sich deine Türnachbarn bestimmt über einen kleinen Blumenstrauß oder etwas Schokolade als Dankeschön.
 


Essen und Trinken

Keine Party funktioniert ohne leckeres Essen und erfischende Getränke. Für deine Einweihungsfeier bietet sich ein Buffet aus kleinen Snacks an, die mit der Hand gessen werden, und Getränken, die sich deine Gäste selber einschenken können. Dafür nutzt du am besten deinen Esstisch oder die Arbeitsfläche deiner Küche. So können sich deine Freunde bei Bedarf mit Leckerein versorgen. Kleine Holzspieße wie Tomate-Mozzarella oder Weintraube-Käsewürfel lassen sich einfach greifen. Brot darf auch nicht fehlen. Ein paar frische Baguettes mit Kräuterbutter oder Hummus füllen die Mägen deiner hungrigen Gäste. Eine süße Speise, etwa Muffins oder selbstgebackene Kekse, machen dein Buffet komplett. Wenn es doch etwas aufwändiger sein darf, folgen jetzt drei einfache Rezepte. 


Mini-Würstchen im Schlafrock

1 Glas Mini-Würstchen
1 Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal
1 Eigelb
Pfeffer

Den Blätterteig ausrollen und in schmale Streifen schneiden. Jeweils ein Mini-Wüstchen darin einwickeln, mit Eigelb bestreichen und etwas Pfeffer darüber geben. Nach Packungsanweisung des Blätterteiges im Backofen backen, bis der Teig goldbraun ist.

Pfannkuchen Spieße

220 g Mehl
300 ml Milch
3 Eier
1 Prise Salz
1 Päckchen Vanillezucker
Himbeeren, Blauberen, Banane oder Erdbeeren
Nuss-Nougat-Creme oder Marmelade

Mehl, Milch, Eier, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel zu einem dünnflüssigem Teig verrühren. In einer Pfanne etwas Butter erhitzen und jeweils einen Esslöffel Teig von beiden Seiten braten. Die Mini-Pfannkuchen abkühlen lassen und dann mit Schoko-Creme oder Marmelade füllen. Die zusammengeklappten Pfannkuchen abwechselnd mit den Früchten auf Holzspieße stecken.
 


Frucht-Limonade

2 Liter Zitronenlimonade
2 Limetten
500 ml Rhababernektar
4 El Rohrzucker
Ein Bund frische Minze

Zitronenlimonade und Rhababernekter mit dem Saft der Limetten mischen. Den Rohrzucker untermischen oder jeweils an den Boden des Glases geben. Minze waschen und die einzelnen Blätter in die Limonade rühren.
 


Andenken

Erst deine geliebten Menschen machen deine neue Wohnung zu einem richtigen Zuhause. Bei deiner Einwihungsparty kannst du ihnen die Möglichkeit geben, sich zu verewigen. Stelle zum Beispiel eine Polaroid- oder Einwegkamera zur Verfügung, mit der jeder Gast ein Foto für deine Zimmerwände machen darf. Oder du bittest jeden darum, seinen Geburtstag in einen Wandkalender einzutragen. Tipps und gute Wünsche für dein neues Zuhause können in einem Notizbuch oder auf einem großen Blatt Papier verewigt werden. Eingerahmt ist dies eine tolle Deko über deinem Sofa.
 

TippsIdeenEinweihungUmzugEinweihungsparty

Die Autorin: Hanna Kunst
Die Autorin: Hanna Kunst

Die Autorin: Hanna Kunst

Sonnenliebhaberin, Lockenkopf, Enthusiastin – Hanna wuchs am Rand von Hamburg auf und schätzt das Landleben ebenso wie den Trubel der Hansestadt. Seit 2020 studiert sie Kulturwissenschaften in Lüneburg und findet dabei Medientechnik und Stadtplanung besonders spannend. In ihrer Freizeit hört sie gern Livemusik, probiert neue Rezepte aus, macht Yoga und fotografiert analog. Für Pointer schreibt Hanna über Lifestyle-Themen und führt als Reporterin Interviews.