DIY-Tipp
Weihnachtsdeko aus getrockneten Zitrusfrüchten
Aus getrockneten Zitrusfrüchten kannst du tolle Weihnachtsdeko selber basteln. Pointer weiß, wie es geht.
published: 01.12.2020
Wegen der Corona-Krise ist das letzte Treffen mit einigen Freunden und Familienmitgliedern schon lange her. Daher empfiehlt es sich zum Weihnachtsfest in diesem Jahr besonders, eine eigene Weihnachtskarte an die Liebsten zu schicken, um ihnen zu sagen, dass du an sie denkst. Pointer nennt dir fünf verschiedene Möglichkeiten, deine eigene Weihnachtspost zu gestalten.
Mit kostenlosen Design-Programmen wie Canva gestaltest du deine eigene Karte. Du kannst selbst kreativ werden oder die zahlreichen Vorlagen nutzen. Auch in den Textverarbeitungsprogrammen Word, OpenOffice oder Pages kannst du Bilder und Text deiner Wahl hinzufügen und bearbeiten. Anschließend musst du die Karte nur noch ausdrucken und in einem Briefumschlag verschicken. Wenn du ganz auf das Ausdrucken verzichten willst, verschicke den von dir erstellten Weihnachtsgruß per E-Mail oder WhatsApp.
Wenn ein Bastel-Talent in dir steckt, werde selbst mit Schere, Papier und Kleber aktiv. Entscheide dich für eine Stilrichtung oder ein Farbkonzept und lege los. Oder du wählst für jede neue Karte ein anderes Design wie den minimalistischen Stil mit braunem Karton, weißem Geschenkband und getrockneten Blumen oder klassisch weihnachtlich rot. Verzieren kannst du die Karte mit Washi-Tape, Stickern oder Stempeln. Am Ende muss deine Weihnachtskarte nicht so perfekt aussehen, wie auf den Bastel-Accounts bei Instagram. Es ist schließlich wichtiger, dass sie von Herzen kommt. Bei YouTube findest du Videos mit Anleitungen und kreativen Ideen. Do-It-Yourself-Expertin Jelena Weber zeigt dir in einem Tutorial, wie du Recycling-Weihnachtskarten aus Eierkartons oder alten Zeitungen machst.
Bei Anbietern wie Optimalprint oder Kartenmacherei kannst du Weihnachtskarten gestalten und bestellen. Klick dich durch die verschiedenen Designs auf der Seite, such ein schönes Foto aus und füge, wenn du möchtest, einen kleinen Text in der Karte hinzu. Von Postkarten über Klappkarten ist in jeglichen Größen und Formaten eine Karte erhältlich. Diese Möglichkeit ist kostspieliger als andere. Bedenke, dass du neben dem Preis für die Karten später auch noch das Porto zahlen musst. Gleichzeitig kommen die Karten aber schon fertig an deiner Haustür an: Du musst nur noch Text und Unterschrift hinzufügen und den Briefumschlag beschriften.
Bei Drogeriemärkten wie Rossmann oder dm kannst du Fotos online bestellen oder direkt in der Filiale drucken lassen. Diese klebst du dann auf Blanko-Karten auf und schreibst im Inneren einen Text. So kannst du individuell entscheiden, wer welches Bild auf seiner Karte bekommt. Gleichzeitig hast du die Auswahl zwischen verschiedenen Formaten, Stilen und Rahmen. Du kannst auch Fotos im Polaroid-Format ausdrucken und jeweils eines in die Karte legen.
Wegen der Corona-Pandemie sind Besuche bei Freunden und Familie in anderen Städten seltener geworden. Wie wäre es also, wenn du ihnen mit einer Postkarte aus deiner Stadt eine Freude machst? Neben den klassischen Touri-Karten stehen auch weihnachtliche Motive zur Auswahl. Bei Urlaubsgruss.com kannst du eine eigene Postkarte mit weihnachtlichen Bildern deiner Stadt erstellen und direkt auf dem Smartphone schreiben und versenden.
[Rebecca Niebusch]
Canva im Web
Optimalprint im Web
Kartenmacherei im Web
Rossmann Fotowelt im Web
Zum dm-Fotoservice
Jelena Weber bei Instagram
Zur Anleitung für die Recycling-Weihnachtskarten bei YouTube
Urlaubsgruss.com im Web