Online-Enzyklopädie
Wikipedia feiert 20. Geburtstag
Am 15. Januar 2021 wird die Online-Enzyklopädie Wikipedia 20 Jahre alt. Pointer hat die wichtigsten Zahlen und Fakten zum Geburtstag gesammelt.
published: 28.11.2020
Corona hat vielen Abiturienten bei der geplanten Zeit im Ausland einen Strich durch die Rechnung gemacht. Auch Studierende, die in den Semesterferien die Welt entdecken wollten, müssen vorerst leider zuhause bleiben. Doch du musst nicht vollständig auf deine Weltreise verzichten. Es gibt Webcams auf der ganzen Welt, die dir einen Blick in unberührte Natur, turbulente Großstädte und auf einzigartige Urlaubserlebnisse ermöglichen. Pointer zeigt dir, was auf deiner virtuellen Weltreise nicht fehlen darf, angefangen bei den schönsten Nationalparks der Welt.
Reißende Flüsse, springende Lachse und Braunbären, die nur darauf warten, dass ein unvorsichtiger Fisch in ihren Pranken landet: Mit der Livecam im Katmai Nationalpark in Alaska, die an den Brooks Falls platziert ist, kannst du genau das beobachten. Es ist beeindruckend, den Bären beim Jagen zuzuschauen und die Fortschritte der Bärenjungen zu beobachten. Wenn im aktuellen Livestream nichts zu sehen ist, gibt es Zusammenschnitte der Highlights, die mit der Kamera aufgenommen wurden und auf denen die süßesten und beeindruckendsten Szenen zu finden sind. Hier kannst du das Treiben der Braunbären an den Brooks Falls hautnah erleben.
Du träumst schon lange davon, Elefanten mal ganz nah zu sein? Der Livestream des Chobe-Nationalparks in Botswana ermöglicht einen einzigartigen Blick auf die gutmütigen Dickhäuter. Die Kamera ist direkt an einer Wasserstelle positioniert, damit du die besten Chancen hast, einen Blick auf die beeindruckenden Tiere werfen zu können. Auch wenn gerade keine Elefanten zu sehen sind, wirken die langsamen Bewegungen der Bäume und die seichten Wellen auf dem Wasser unglaublich beruhigend. Hier kannst du beim Livestream vorbeischauen und dein Glück versuchen.
Ein Roadtrip durch die USA ist in der Corona-Zeit leider nicht angesagt. Umso besser, dass du viele Nationalparks der Vereinigten Staaten bequem von zu Hause aus besichtigen kannst - und zwar ganz einfach über Google Earth. Mit den beeindruckenden Animationen kannst du durch den Grand Canyon fliegen und den Colorado River bestaunen. Du kannst dabei aus verschiedenen Standorten wählen und so den Grand Canyon aus den unterschiedlichsten Perspektiven betrachten. Auch wenn es keine Live-Bilder sind, bekommst du tatsächlich das Gefühl, du hättest den Nationalpark besichtigt. Hier geht's zur Darstellung des Grand-Canyon-Nationalparks auf Google Earth.
Da wegen Corona keine Touristen mehr auf die Färöer-Inseln kommen durften, haben sich die Verantwortlichen etwas Besonderes ausgedacht. Es gab mehrere Live-Streams, bei denen jemand vom Sofa aus einen Insel-Guide ganz nach seinen oder ihren Wünschen über die Insel bewegen konnte. Der Guide führte die Teilnehmer über eine Insel der Inselgruppe im Nordatlantik. Dabei erfährst du viel über die jeweilige Insel und die Bewohner. Leider gibt es mittlerweile keine neuen Livestreams mehr, aber du hast zum Glück die Möglichkeit, dir alle aufgezeichneten Live-Touren als Video bei Facebook anzuschauen. Hier kommst du zur Facebook-Seite der Färöer-Inseln, wo du mit den Videos virtuell über die Inseln wandern und Vögel beobachten kannst.
Wer würde nicht gerne mal eine Safari machen und versuchen, die Big Five - Elefanten, Büffel, Löwen, Leoparden und Nashörner - vor die Kamera zu kriegen? Das geht auch bequem von zu Hause aus. Mit dem Livestream des Sabi-Sand-Reservats in Südafrika hast du den besten Blick auf ein Wasserloch, an dem sich Löwen, Antilopen, Büffel und andere beeindruckende Tiere tummeln. Entspannendes Vogelgezwitscher tröstet darüber hinweg, wenn im Moment nicht ganz so viel los ist. Solltest du gar kein Glück haben, werden Zusammenschnitte alter Highlights aus dem Livestream gezeigt. Schau unbedingt hier auf YouTube vorbei und starte deine virtuelle Safari.
Hobbyköchin, Schoko-Junkie, Ordnungsfreak: In Hannover geboren und aufgewachsen, unternahm Hannah nach dem Abi eine Interrailreise quer durch Europa. Anschließend zog sie der Traum vom Journalismus in die Medienstadt Hamburg, wo sie seit 2018 Politikwissenschaft studiert. Sie liebt es zu reisen, erkundet momentan aber vor allem ihre Wahlheimat. Für Pointer schreibt Hannah über Themen rund ums Studium und den Uni-Alltag.
Hier geht's zum Livestream des Katmai Nationalparks in Alaska
Hier geht's zum Grand-Canyon-Nationalpark auf Google Earth
Hier geht's zur Facebook-Seite der Färöer-Inseln und den aufgezeichneten Livestreams
Hier geht's zum Livestream des Chobe-Nationalparks in Botswana
Hier geht's zum Livestream des Sabi-Sand-Reservats auf YouTube