1. Ausblick vom London Eye genießen
Eine Fahrt im London Eye gehört zu jeder Reise in die britische Hauptstadt dazu. Von ganz oben hast du einen atemberaubenden Blick über die ganze Stadt. Big Ben, Buckingham Palace und The Shard - von höchsten Punkt des berühmten Riesenrads siehst du die vielen Sehenswürdigkeiten von oben. Auf der Seite von "London Virtual Tours" bekommst du den 360-Grad-Rundumblick über die Stadt. Dort kannst du jedoch nicht nur das Panorama von der Gondel aus genießen. Die Seite bietet verschiedenste Blickwinkel auf die beliebtesten Wahrzeichen der Stadt. Es fühlt sich fast an wie eine echte Sightseeing-Tour durch die Metropole.
2. Tour durch den Buckingham Palace
Du wolltest schon immer wissen, wie die Queen lebt? Mit der virtuellen 3D-Tour durch den Buckingham Palace kannst du die Residenz der britischen Königsfamilie hautnah erkunden. Verschiedene Experten führen dich durch den Palast und erzählen dir interessante Hintergrundinformationen über das Gebäude und frühere Monarchen. Dabei kannst du interaktiv deinen Blickwinkel ändern. Auf dem Laptop kannst du das Bild zu allen Seiten hin- und herschieben und damit den ganzen Raum beobachten. Wenn du das Video auf dem Handy abrufst, brauchst du dich sogar nur herumzudrehen, um eine andere Perspektive zu bekommen. Die riesigen Kronleuchter, alten Gemälde und das prunkvolle Mobiliar wirken dadurch umso realistischer. Wenn du dann noch nicht genug von den Royals hast, gibt es auch eine ähnliche 3D-Tour vom Tower of London.
3. Virtueller Ausflug in den Hyde Park
Nach dem Besuch im Buckingham Palace geht es weiter zu einem Spaziergang in den Hyde Park. Im Jahr 1851 fand im Hyde Park die erste Weltausstellung statt, bei der viele Länder und ihre Aussteller der Weltöffentlichkeit industrielle Neuheiten präsentierten. Genau diese historische Ausstellung bildet den Rahmen für eine virtuelle Tour durch den Hyde Park des 19. Jahrhunderts. Auch das Wahrzeichen der Weltausstellung, der Kristallpalast als Ausstellungsgebäude, kommt in der virtuellen Tour zur Geltung. Du klickst dich während der interaktiven Tour selbstständig durch die Ausstellungshallen und tauchst tief in die Vergangenheit ein - ein Spaziergang der etwas anderen Art.
4. Helikopterflug über London
Ein einzigartiges Erlebnis, das ohne die virtuellen Möglichkeiten gar nicht so einfach umzusetzen wäre ist ein 25-minütiger Helikopterflug über London. Von der Luft aus blickst du auf die Gebäude und Wahrzeichen der Stadt und hast einen wunderschönen Blick auf die Themse. Das London Eye, Big Ben oder The Shard - die ein oder andere Sehenswürdigkeit wirst du von der Vogelperspektive aus garantiert wiedererkennen. Die Luftaufnahmen im Video ergänzen deinen virtuellen Wochenendausflug nach London perfekt, wenn du schon immer mal eine Großstadt von oben sehen wolltest - ein toller Ersatz für den Blick aus dem Flugzeug.
5. Rundgang im British Museum
Nach dem atemberaubenden Flug über London steht Kultur auf dem Programm. Mit der interaktiven Grafik des British Museum begibst du dich auf eine Zeitreise durch die vergangenen Jahrhunderte. Aufgeteilt auf verschiedene Kontinente, zeigt das Museum Artefakte aus vergangenen Zeiten. Papyrus-Rollen aus dem alten Ägypten, griechische Statuen der Antike oder alte Münzen und Medaillen - zu jedem Artefakt erfährst du auf der Seite des British Museum die Hintergründe. Hast du erstmal angefangen, dich durch die Geschichte der Erde zu klicken, kannst du nur noch schwer aufhören. Der interaktive Zeitstrahl ist eine tolle Alternative zu einem Museumsbesuch vor Ort.
6. Blick auf Big Ben
Wie bei einem echten Besuch in London steht auch bei deinem virtuellen Wochenendausflug eine Menge Sightseeing auf dem Programm. Von zuhause aus kannst du ebenfalls einen genaueren Blick auf einige Wahrzeichen werfen. Mit der Webcam von "Cruisin" beobachtest du zum Beispiel rund um die Uhr Big Ben. Mit dem Blick über die Westminster Bridge ist die Kamera genau auf die riesige Uhr gerichtet, die leider aufgrund von Restaurationsarbeiten zurzeit in ein Gerüst gekleidet ist. Der Livestream bietet zudem einen tollen Blick auf den Palace of Westminster, in dem das britische Parlament seinen Sitz hat. Besonders beeindruckend sind die Aufnahmen der Webcam am späten Abend, wenn die Metropole hell erleuchtet ist, und in den Morgenstunden bei Sonnenaufgang.
LondonGroßbritannienvirtuelle Weltreisevirtuelle Reise nach Londonvirtuelles Londonvirtuelle AngeboteonlineCity of LondonTower of LondonSehenswürdigkeiten LondonsTouren durch Londonvirtual tours