Für deine DIY-Weihnachtsdeko aus Zitrusfrüchten brauchst du hauptsächlich ebendiese. Was du letztendlich aus den getrockneten Scheiben zauberst und welche Materialien du dafür noch brauchst, ist deiner Vorliebe überlassen. Orangen sind der absolute Weihnachts-Klassiker, aber auch Limetten und Zitronen sehen schön aus. Mandarinen eigenen sich nicht so gut, weil die einzelnen Stücke schneller auseinander fallen und die Schale nicht so dick ist. Zum Trocknen schneidest du deine Früchte in etwa fünf Millimeter dicke Scheiben. Du kannst sie auch breiter lassen, dann brauchen sie aber noch länger zum Austrocknen. Lege die Scheiben in ein Küchenhandtuch und tropfe sie von beiden Seiten trocken, um überschüssigen Saft aufzufangen.
Die Scheiben dann auf ein mit Backpapier belegtes Ofenrost legen. Durch das Rost kann die Luft besser zirkulieren als wenn du ein Backblech nehmen würdest,, was deine Früchte vor dem Verbrennen schützt. Den Ofen auf etwa 120 Grad Umluft vorheizen und die Zitrusfrüchte zwei bis drei Stunden trocknen. Nach etwa der Hälfte der Zeit solltest du die Scheiben einmal vorsichtig wenden. Sie sind fertig, wenn die Farbe dunkler geworden ist und auch das Fruchtfleisch sich nicht mehr feucht anfühlt. Lasse die Früchte dann an einem trockenen Ort vollständig abkühlen.
Jetzt ist es Zeit zu basteln. Getrocknete Orangen lassen sich vielseitig verwenden. Stecke sie in deinen Adventskranz und die Türdekoration deiner WG oder mische sie mit Zimtstangen und Gewürznelken, um sie als Potpourri in dein Zimmer zu stellen. Dann ist weihnachtlicher Duft garantiert. Oder aber du probierst die beiden folgenden DIY-Ideen aus.
Tannenbaum-Dekoration:
Diese hübsche und rustikale Dekoration sorgt für Abwechslung zwischen den Glaskugeln an deinem Tannenbaum. Dafür brauchst du ein paar Zimtstangen, deine getrockneten Zitrusfrüchte und ein hübsches Band. Die Zimtstangen bekommst du im Supermarkt und in jedem Bastelladen. Schneide dir ein langes Stück Band ab und knote eine Zimtstange am Ende fest. Dann kommen die Fruchtscheiben. Stich mit einer Nadel einfach ein kleines Loch in die Mitte, durch das das Band gefädelt wird. Je nachdem, wie groß deine Deko sein soll, kannst du die Anzahl der Zitrusscheiben anpassen oder auch unterschiedliche Größen herstellen. Oben knotest du eine weitere Zimtstange fest. Dann fehlt nur noch eine kleine Schlaufe, mit der du deine selbstgemachte Dekoration über einen Tannenzweig hängst. Diese schönen Ornamente machen sich übrigens auch super als kleine Geschenke für deine Liebsten.
Kreative Geschenkverpackung
Eine einfache Schleife binden kann jeder. Aber mit deiner DIY-Deko werden die Geschenke unter dem Weihnachtsbaum in diesem Jahr zum wahren Hingucker. Am besten sieht es aus, wenn du ein einfarbiges Geschenkpapier wählst. Braunes Packpapier passt besonders gut zu dem rustikalen Look der Orangenscheiben. Schleifenband in dunklem Grün oder Rot fädelst du durch die getrockneten Scheiben und bindest es dann zu einer großen Schleife. Unter die Orangen kannst du noch einen kleinen Zweig Tannengrün stecken oder du hängst zusätzlich zwei rote Kugeln an das Band. Dünnere Fäden sorgen für einen cleanen Look. Überkreuztes Band kreiert das Aussehen eines klassischen Weihnachtsgeschenkes. Das Gute ist, dass die Beschenkten die Orangenscheiben behalten und selber damit dekorieren können. Durch das Trocknen verderben diese nicht und können immer wieder benutzt werden.
Getrocknete OrangenscheibenGetrocknete Orangen2-3 StundenTrocknenWeihnachtsdekorationWeihnachtsdekoWeihnachtsdeko selber bastelnDIY WeihnachtsdekoDIY Dekorationdo it yourselfdo it yourself DekoZitrusfrüchtegetrocknete ZitrusfrüchteOrangen WeihnachtsdekoZitrusfrüchte DekorationWeihnachstbaum DekorationDIY GeschenkeGeschenke bastelnWeihnachtsgeschenke basteln