Kreatives Notizbuch
10 Tipps und Inspirationen für dein Bullet Journal
Du suchst nach dem perfekten Kalender? Gestalte ihn in deinem Bullet Journal nach deinen eigenen Vorstellungen.
published: 05.01.2021
Das neue Jahr ist ein guter Anlass, um ein neues Hobby auszuprobieren. Willst du 2021 kreativ werden, sportlich durchstarten oder dein Zuhause verschönern? Pointer hat fünf Tipps für Hobbys, die auch Neueinsteigern Spaß machen.
Um die eigene Wohnung zu verschönern, muss man nicht zwangsläufig viel Geld investieren. Wenn du ein neues Möbelstück brauchst, kannst du dich bei eBay Kleinanzeigen umschauen. Der Schrank, den du kaufen möchtest, hat kleinere Macken und nicht die richtige Farbe? Kein Problem! Mit Holzleim aus dem Baumarkt und einem Lack in deiner Wunschfarbe kann er so gestaltet werden, wie er dir gefällt. Dann hast du am Ende ein preiswertes und individuelles Teil. Ariane Alter von "PULS Reportage" hat Upcycling ausprobiert – ihren Versuch kannst du dir bei YouTube anschauen. Dort findest du zudem viele Anleitungen und weitere Videos zum Thema. Auch Dekoration wie Makramee kannst du mithilfe von Anleitungen und Materiallisten im Netz nachbasteln. Die Ergebnisse deiner Arbeit eignen sich auch ganz hervorragend für Geschenke - du kannst also auch Dinge basteln, die du speziell für andere entworfen hast.
Um eine ausgiebige Rad- oder Wandertour zu machen, brauchst du nicht viel Equipment. Suche dir im Internet, zum Beispiel beim Radreise-Magazin "RADtouren" oder bei "Wanderkompass", eine geeignete Route heraus, die du kräftemäßig bewältigen kannst. Frage ruhig bei wander- oder raderfahrenen Freunden nach, welche Strecken sie dir empfehlen. Vielleicht findest du auch Freunde oder Mitbewohner, die dieses neue Hobby mit dir gemeinsam regelmäßig angenehmen wollen. Über eine Fitness-App wie "Strava" auf dem Handy könnt ihr hinterher nachverfolgen, welche Distanz ihr zurückgelegt habt. Mit der Zeit kannst du dann schauen, welche sonstige Ausrüstung notwendig ist oder ob du zum Beispiel in ein neues Rad investieren möchtest.
In vielen Städten findest du über die Uni, Volkshochschule oder die Internetsuche bei "meetup.com" Buchclubs, die noch Mitglieder suchen. Während der Corona-Pandemie fanden viele Treffen weiterhin statt – über den Videochat. Wenn du nicht fündig wirst oder dich die Themen und Bücher der Gruppen nicht ansprechen, besteht noch die Möglichkeit, selbst einen Club ins Leben zu rufen. Frage doch einmal bei Kommilitionen, Freunden und Arbeitskollegen nach. Haben sie Lust dazu oder jemanden im Bekanntenkreis, der gerne liest? Auch mit nur drei oder vier Mitgliedern macht das regelmäßige Austauschen über Literatur Spaß. Und es bringt dich wahrscheinlich dazu, mehr zu lesen.
In deinem Zimmer oder auf dem Balkon fehlt etwas Grün oder deine Pflanzen lassen die Köpfe hängen? Mit Apps wie "PictureThis-Pflanzen Bestimmen" kannst du Pflanzenarten identifizieren und Tipps zur richtigen Pflege erhalten. Wenn bei YouTube die Suchbegriffe "Pflanzen für Anfänger" eingibst, erscheinen zudem reichlich Videos und Kanäle zur Pflanzenpflege. Hier lernst du alles über Gießen, Umtopfen und Ablegerknipsen. Vielleicht überlassen dir deine Freunde Ableger ihrer Pflanzen, den du dann heranzüchten kannst.
Wenn du zunehmend das Gefühl hast, gestresst zu sein, und deine endlos lange To-do-Liste immer wieder unbearbeitet in den Papierkorb wandert, ist es vielleicht Zeit, mit dem Journaling zu beginnen. Obwohl es in den sozialen Netzwerken oft anders aussieht – beim Journaling gibt es keine Vorgaben oder Regeln und dementsprechend auch kein Richtig und Falsch. Lass dich inspirieren und deinen Gedanken freien Lauf. Möchtest du Collagen erstellen, ein Bulletjournal zum Planen anlegen oder eher eine Art Tagebuch? Auf Instagram und Pinterest findest du Beispiele.
[Rebecca Niebusch]
Zu den Makramee-Anleitungen bei "frau friemel"
eBay Kleinanzeigen im Web
Das Radreise-Magazin "RADtouren" im Web
Der "Wanderkompass" im Web
Zum Upcycling-Video von "PULS Reportage" bei YouTube
"Strava" im Web
Zur Buchclub-Suche bei "meetup.com"
"PictureThis-Pflanzen Bestimmen" im App Store
Zu den Suchergebnissen von "Pflanzen für Anfänger" bei YouTube
#journaling bei Instagram
#journaling bei Pinterest