In der Corona-Zeit kannst du mit deinen Freunden Corona-konform Karneval online feiern (Foto: Rawpixel.com) In der Corona-Zeit kannst du mit deinen Freunden Corona-konform Karneval online feiern (Foto: Rawpixel.com)
Fasching 2021

Karneval feiern trotz Corona: 6 Tipps für die Online-Party

Der Karneval 2021 findet aufgrund der Corona-Pandemie nicht wie gewohnt statt. Nachdem bereits im letzten Jahr Karnevalsumzüge abgesagt wurden, brennen jetzt viele Jecken darauf, endlich wieder zu feiern. Pointer schlägt dir deshalb vor, deine Karnevalsparty Corona-konform zu dir nach Hause zu holen. So feierst du die fünfte Jahreszeit mit deinen Freunden online: Pointer hat sechs Tipps.

1. Online-Party veranstalten

Faschingsumzüge sind in diesem Jahr gestrichen, Kneipentouren nicht möglich, und auch private Feiern mit vielen Menschen sind undenkbar. Damit du und deine Freunde trotzdem nicht ganz auf die Karnevalssaison verzichten müsst, veranstaltet dieses Jahr einfach eine Online-Party. Über Videochat-Plattformen wie "Zoom", "Houseparty" oder "Skype" schaffst du für dich und deine Freunde einen virtuellen Raum für eure Faschingsparty. Alle sorgen dann bei sich zuhause für die richtigen Getränke, leckeres Essen und die passende Deko. So könnt ihr trotz Social Distancing gemeinsam die Karnevalszeit genießen.
 


2. DIY-Kostüme oder Karnevals-Filter

Was wäre Karneval ohne kreative und lustige Kostüme? Diese dürfen auch bei deiner digitalen Faschingsfeier nicht fehlen. Statt teure und aufwändige Verkleidungen zu kaufen, versucht euch dieses Jahr doch mal an selbstgemachten Kostümen. Ein paar alte Klamotten, die du zu einem DIY-Kostüm umfunktionieren kannst, findest du bestimmt im Schrank. Sonst müssen lustige Hüte, ausgefallene Perücken oder kreative Masken herhalten - im Videochat siehst du schließlich sowieso nur den Oberkörper deiner Freunde. Solltet ihr gar nichts mehr zum Verkleiden zuhause haben, könnt ihr immer noch auf witzige Filter, die zum Karneval passen, zurückgreifen, die es auf "Instagram" oder "Snapchat" gibt. Damit gelingt das Gruppenbild auf der virtuellen Faschingsfeier auf jeden Fall.
 


3. Karnevalsumzüge von früher angucken

Alle deine Freunde sind im Videochat versammelt, doch die richtige Karnevalsstimmung will nicht aufkommen? Vielleicht müsst ihr in Erinnerungen schwelgen, damit ihr das Gefühl für die fünfte Jahreszeit zurückgewinnt. Schaut euch dafür Aufzeichnungen von früheren Karnevalsumzügen an. Bestimmt habt ihr private Videos und Fotos von den letzten Jahren, die ihr in der Videokonferenz zeigen könnt. Findet ihr auf die Schnelle nichts, könnt ihr auf YouTube stöbern. Dort gibt es reichlich Videos zu den verschiedensten Faschingsumzügen. Sobald ihr euch gemeinsam die Bilder und Videos anschauen, macht sich ganz automatisch Feierlaune breit.
 


4. Karnevals-Playlist

Wenn die Partystimmung da ist, braucht ihr nur noch die richtige Karnevals-Playlist, damit die digitale Feier ein Erfolg wird. Vielleicht hat jemand von euch noch eine passende Playlist aus den letzten Jahren oder du suchst auf "Spotify" oder YouTube. Dort wirst du garantiert fündig. Die richtige Musik dreht die Zeit zurück, und du kommst dir vor, als wärst du gerade mitten in einem lebhaften Faschingsumzug. Auf jeden Fall solltest du dieses Mal ohne Rücksicht auf die Nachbarn deine Lieblingslieder laut mitsingen. Dann wird die Online-Karnevalsparty gleich viel authentischer.
 


5. Karnevalssitzung streamen

Für deine eigene Karnevalsparty musst du dich nicht auf alte Videos, Fotos und Playlists beschränken. Es gibt von einigen Karnevalsvereinen auch Live-Angebote, sodass du Karnevalssitzungen streamen kannst. Damit holst du dir die gewohnten Klassiker in dein Wohnzimmer und auch auf deine Online-Party. Schaut euch gemeinsam Live-Streams an und genießt die Illusion von Normalität in dieser außergewöhnlichen Zeit. Schau am besten vorher im Internet, was deine Stadt und die dortigen Karnevalsvereine anbieten, und melde dich und deine Freunde wenn nötig bei den Online-Veranstaltungen an.
 


6. Party-Spiele über Videochat

Nach den Videos und Livestreams geht die Online-Party erst richtig los. Mit lustigen Party-Spielen verbreitest du gute Laune im Videochat. Klassiker wie "Wer bin ich?", "Stadt, Land, Fluss", "Scharade" oder "Tabu" könnt ihr problemlos auch auf der Online-Party spielen. Programme wie zum Beispiel "scribbl.io" erleichtern euch zusätzlich die Koordination beim Spielen. Bei dem Online-Spiel muss einer von euch einen Begriff malen, und die anderen raten im Chat, was das Gekritzel bedeuten könnte. Auch Quizspiele und die beliebten "Black Stories" eignen sich perfekt für deine Online-Party. Mit diesen Spielen wird deine digitale Karnevalsfeier ein voller Erfolg.
 

KarnevalFaschingCoronaCorona-PandemieKarnevalspartyKarneval 2021RosenmontagonlineVideochatOnline-PartyBeginn der FastenzeitKölle AlaafKölner Karnevalfaschingspartyfasching online feiern

Die Autorin: Hannah Reuter
Die Autorin: Hannah Reuter

Die Autorin: Hannah Reuter

Hobbyköchin, Schoko-Junkie, Ordnungsfreak: In Hannover geboren und aufgewachsen, unternahm Hannah nach dem Abi eine Interrailreise quer durch Europa. Anschließend zog sie der Traum vom Journalismus in die Medienstadt Hamburg, wo sie seit 2018 Politikwissenschaft studiert. Sie liebt es zu reisen, erkundet momentan aber vor allem ihre Wahlheimat. Für Pointer schreibt Hannah über Themen rund ums Studium und den Uni-Alltag.