Während der Corona-Zeit Erinnerungsfotos zu schießen, ist eine schöne Beschäftigung für die Semesterferien. Tatsächlich ist es jetzt besonders erfüllend, sich an den kleinen Dingen in der Nachbarschaft zu erfreuen (Foto: Adrian God/Unsplash.com ) Während der Corona-Zeit Erinnerungsfotos zu schießen, ist eine schöne Beschäftigung für die Semesterferien. Tatsächlich ist es jetzt besonders erfüllend, sich an den kleinen Dingen in der Nachbarschaft zu erfreuen (Foto: Adrian God/Unsplash.com )
Ideen für die freie Zeit

Schöne Semesterferien trotz Corona

Die Corona-Pandemie hat Deutschland immer noch fest im Griff. Auch diese Semesterferien werden wieder anders aussehen, als wir uns dies erträumen: Statt dich mit all deinen Freunden bei WG-Partys zu treffen, kannst du dich vorerst höchstens mit einer Person aus einem anderen Haushalt zum Spaziergang verabreden oder deine Freunde auf virtuellem Weg sehen. Pointer hat Ideen und Tipps, wie du deine Semesterferien trotz Pandemie genießen kannst.
 


In deinem Viertel fotografieren

Obwohl du vermutlich gelangweilt bist, immer dieselben Orte zu sehen: Versuche einmal, sie durch die (Handy-)Linse neu zu entdecken. Das sind wunderbare Erinnerungen an deine Studentenzeit. Zum Sonnenaufgang oder -untergang sehen die Straßen in deiner Gegend vermutlich ganz anders aus als sonst. Fange diese Momente ein! Auch besondere Gebäude, an denen du schon unzählige Male vorbeigegangen bist, sind ineressante Motive. Von solchen Dingen schießt man sonst im Alltag keine Fotos. Deine Bilder kannst du dann entwickeln oder drucken lassen und als Postkarten aus deinen Semesterferien verschicken.
 


Camping im Wohnzimmer

Wenn man in der freien Zeit nicht verreisen kann, musst man den Urlaub eben in die eigene Wohnung verlegen! So wie man als Kind eine Höhle baute, kann man auch heute seinen Schlafplatz im Wohnzimmer gestalten und mit der Matratze auf dem Boden den Camping-Urlaub zu Hause erleben. Grusel dich zusammen mit deinen Mitbewohnern oder per Videochat mit deinen Freunden bei Horrrorgeschichten am virtuellen Lagerfeuer. Wer ein Zelt und ein ausreichend großes Zimmer hat, kann sogar das aufschlagen. Dann merkt man fast nicht mehr, dass man sich nicht auf einem Campingplatz aufhält.
 


Bildschirm-freie Zeit einplanen

Online-Vorlesungen und Homeoffice sorgen dafür, dass wir unsere Augen während des Semesters kaum vom Bildschirm abwenden. Deine Semesterferien solltest du deshalb nicht nur damit verbringen, das Programm deines Streaming-Anbieters durchzuschauen. Nimm dir bewusst Zeit zum Kochen, spiele Gesellschaftsspiele und bewege dich an der frischen Luft. Mit deinem Partner oder deinen Mitbewohnern kannst du einen "Digital-Detox"-Tag festlegen und stattdessen Corona-konforme Unternehmungen starten. Wer schon immer mal Kommissar spielen wollte, kommt bei einem "Krimi-Trail" auf seine Kosten. Nachdem man online einen Fall gebucht hat, macht man sich bei einer Rallye durch die Stadt auf eigene Faust mit der Ermittlungsakte auf die Suche nach Hinweisen auf den Täter. Nur die Kommunikation mit dem Ermittlungsbüro findet über das Handy statt. Das Angebot gibt es mittlerweile in mehreren deutschen Städten. Achtet unterwegs auf die Maskenpflicht auf bestimmten öffentlichen Plätzen.
 


Die Wohnung verschönern

Vielleicht sind dir in den letzten Monaten ein paar "Baustellen" in deiner Wohnung aufgefallen, für die du noch keine Zeit hattest. In der vorlesungsfreien Zeit kannst du dich diesen jetzt widmen – wenn auch ohne Produktivitätszwang. Sortieren, umräumen oder dekorieren ist für manche Menschen entspannend - und für andere wahnsinnig stressig. Suche dir ein Projekt, dass dich nicht zu sehr anstrengt. Den Balkon zu begrünen oder Pflanzen umzutopfen ist eine Möglichkeit. Oder du baust eigene Möbel: Viele Möbelhäuser und Baumärkte wie Ikea und Obi bieten trotz Lockdown den "Click and Collect"-Service an. Du bestellst und bezahlst die Ware online und holst sie dann beim Händler ab.
 

zusätzlichen bedingungenSemesterferien Coronacorona SemesterSemesterferien corona was tunSemesterferien corona urlaubSemesterferien corona Aktivitätenwas kann ich in den Semesterferien machenwie nutze ich meine SemesterferienSemesterferien 2021uni Ferien 2021was tun in den Semesterferien 2021was macht ihr in den Semesterferien

Die Autorin: Rebecca Niebusch
Die Autorin: Rebecca Niebusch

Die Autorin: Rebecca Niebusch

In Ostfriesland geboren und in Norddeutschland aufgewachsen, verbrachte Rebecca während der Schulzeit ein Austauschjahr in Iowa in den USA. Nach dem Abi reiste sie nach Kanada und jobbte dort als Bäckerin und im Supermarkt. Nach fünf Jahren Studium in Köln geht es jetzt nach Hamburg, wo sie sich beruflich im Journalismus austobt. Rebecca liebt Podcasts, TKKG, Urlaub in Dänemark, Late-Night-Shows und Interior Design.