1. Mittagspause an der frischen Luft
In Zeiten des Lockdowns können die eigenen vier Wände schnell beengend wirken. Den Großteil des Tages verbringt man entweder vor seinem Computer in einer Online-Konferenz oder am Schreibtisch im Home-Office. Das macht auf Dauer keinen Spaß. Deswegen nutze das gute Wetter des nahenden Frühlings und gönne dir eine Pause an der frischen Luft. Egal ob bei einem Spaziergang durch das nächste Waldstück, im Park um die Ecke oder bei einem Bummel durch die anliegenden Straßen: Eine Auszeit von der Eintönigkeit tut gut. Und vielleicht entdeckst du bei deinem Spaziergang ja neue Vorboten der wärmeren Jahreszeit.
2. Mit Vitamin D produktiver arbeiten
Wer einen Balkon oder eine Terrasse hat, sollte im Lockdown die Möglichkeit nutzen, öfter mal draußen zu arbeiten: Verwandele das Home-Office ins Outdoor-Office! So kannst du nicht nur die frische Luft genießen, sondern dein Körper hat zusätzlich die Chance, Vitamin D zu tanken. Nimm deine Sachen vom Schreibtisch mit nach draußen - und falls du schnell frierst, auch eine dicke Decke - und halte dort deine Online-Konferenzen ab. Wenn du weder den Luxus einer Terrasse noch eines Balkons hast, überlege, ob sich ein Teil deiner Aufgaben nicht auch ohne WLAN in einem nahegelegenen Park abarbeiten lässt. Falls du zum Beispiel für deine Prüfungen lernst oder eine Hausarbeit schreibsst, kannst du das auch an der frischen Luft tun. Hauptsache, du kommst raus und genießt die kräftigende Sonne.
3. Fenster auf!
Die Vogelwelt zwitschert fröhlich, Sonnenstrahlen fallen auf deinen Schreibtisch und ein frischer Luftzug bringt deine Lernzettel zum Rascheln: Frühling im Home-Office. Schon der kleine Schritt, das Fenster vor dem Schreibtisch zu öffnen, erlaubt dem Frühling, dich mit seiner positiven Stimmung anzustecken. Wer im Home-Office am Computer arbeiten muss oder beim Lernen nicht die Möglichkeit hat, rauszugehen, kann so das Wetter auch vom Schreibtisch aus genießen.
4. Bunte Blumen und grüne Pflanzen
Mit einem frischen Blumenstrauß oder einer neuen Topfpflanze holt man sich den Frühling ins Home-Office. Egal ob draußen gerade die Sonne scheint oder es bewölkt ist: Nach einem langen tristen Winter heben bunte Blumen und grüne Pflanzen die Stimmung. Wenn dir dein Schreibtisch oder dein Zimmer langweilig erscheint, ist ein bisschen Grün genau das Richtige. Mit Schnittblumen, pflegeleichten Zimmerpflanzen oder Kakteen-Gewächsen unterstützt du das Gute-Laune-Wetter und kommst selber in eine fröhlichere Stimmung. Wenn du noch nie eine Zimmerpflanze hattest, zum Frühlingsbeginn aber eine suchst, lies unseren Pointer-Artikel zu den fünf besten pflegeleichten Zimmerpflanzen.
5. Sport im Freien
Schon während des ersten Lockdowns konnte man beobachten, dass immer mehr Menschen draußen Sport treiben. Auch für den zweiten Lockdown ist Bewegung ein guter Tipp, um das frühlingshafte Wetter zu genießen. Ob man eine Runde joggen geht, sich auf sein Fahrrad schwingt oder eine Yoga-Session in der Sonne machst, viele Sportarten oder Übungen lassen sich an der frischen Luft ausführen. Workouts von YouTubern oder Fitnesstrainern kann man auch im Garten oder einem Park nachmachen. Bis die Fitnessstudios und Vereine wieder öffnen, ist Sport im Freien eine gute Alternative.
6. Angrillen
Bei unseren Tipps darf eines nicht fehlen: das beliebte Angrillen. Die Deutschen freuen sich nach dem Winter auf fast nichts so sehr wie auf den Beginn der Grillsaison. Egal ob mit klassischem Holzkohle-, modernem Gas- oder balkontauglichem Elektrogrill, das erste Grillen leitet den Frühling ein. Das Tolle daran ist nicht nur, dass man das Essen draußen zubereitet, sondern auch, dass man im Anschluss die Würstchen, Steaks und Salate auch im Freien verspeist. Also: Sobald die ersten Zeichen des Frühlings erkennbar sind und die Temperaturen es zulassen, schmeiße den Grill an. Was kann man im Lockdown Besseres tun?
[Liz Peschel]
Corona-PandemieLockdownHome-OfficeHomeschoolingFrühlingSonnenscheinFrühlingsgefühlewarme Temperaturengutes Wetterspazieren gehenBalkon oder TerrasseBlumenZimmerpflanzenSportGrillenfrische Luft