1. "Forest"
Wie hoch ist deine durchschnittliche Screen-Time am Ende des Tages? Wenn du dich manchmal vor dieser Zahl erschrickst, ist es Zeit, etwas dagegen zu unternehmen. Schließlich sollte dein Fokus stets auf dem realen Leben liegen. Auch wenn soziale Medien gute Seiten haben, ist es zu einfach, sich darin zu verlieren. Dann kann es schwer fallen, sich auf Aufgaben, Arbeit oder Online-Seminare zu konzentrieren. Die Macher der App "Forest" haben sich auf die Fahnen geschrieben, den Nutzenden dabei zu helfen, Dinge fokussierter zu erledigen. Das Prinzip ist einfach: Du stellst in der App einen Timer auf die Zeit, die du dich konzentrieren möchtest. In deinem virtuellen Wald wird jetzt ein Baum gepflanzt, der nur vollständig wächst, wenn du die App nicht vor Ablaufen des Timers schließt. Du kannst dein Handy also in dieser Zeit für nichts anderes benutzen. Durch die niedliche Grafik steigt die Motivation, immer mehr kleine Pflanzen entstehen zu lassen. "Forest" kostet 2,29 Euro im AppStore. Für Android ist die Anwendung kostenlos.
2. "SleepTown"
Von der gleichen Firma gibt es auch eine App, die dir dabei hilft, einen regelmäßigen und gesunden Schlafrhythmus zu entwickeln. In "SleepTown" baust du niedliche kleine Häuser und andere Gebäude, indem du dein Handy ab der eingestellten Schlafenszeit nicht mehr bedienst und pünktlich aufstehst. Gerade im Onlinestudium fällt es oft schwer, früh aufzustehen und am Abend das Handy wegzulegen. Ein geregelter Schlaf sorgt für Struktur im Alltag, damit du deine täglichen Aufgaben ohne Stress und Überforderung angehst. "SleepTown" kann dir dabei helfen. Die App kostet ebenfalls 2,29 Euro im AppStore und ist kostenlos für Android-User.
3. "Mindfullness daily"
"Mindfullness daily" ist eine kostenlose Achtsamkeits- und Meditations-App. Sie hilft dabei, Zeit für dich zu finden, auf dich selbst zu hören und etwas für dein mentales Wohlergehen zu tun. Gerade in stressigen Zeiten, geraten diese Dinge gerne mal in den Hintergrund, obwohl sie extrem wichtig für deine tägliche Einstellung und Laune sind. Ein besonderes Feature von "Mindfullness daily" ist der Pausenkopf. Wenn du ihn drückst, gelangst du in eine 20-sekündige Atemübung, die dich beruhigt und dir neuen Fokus gibt. Außerdem findest du viele geführte Meditationen und Achtsamkeitsübungen zu Themen wie Angst oder Stress sowie die Möglichkeit, in einer Art Tagebuch über deine Gedanken zu den einzelnen Programmen zu schreiben. So wird die App zum täglichen Begleiter auf deinem Weg zu mehr Achtsamkeit. Zur Zeit gibt es "Mindfullness daily" nur für iPhones.
4. "Insight-Timer"
Der Allrounder unter den Achtsamkeits-Apps ist "Insight-Timer". Alle in ihr angebotenen Inhalte sind kostenlos verfügbar, darunter 90.000 geführte Meditationen, Yoga-Flows, entspannende Musik und Live-Kurse. Wenn du Meditation zum ersten Mal ausprobierst und dir nicht sicher bist, welche Art zu dir passt, kannst du hier an einem Ort eine Menge ausprobieren. Die Events, bei denen verschiedene Menschen über Themen sprechen, die mit gesunder Mentalität, Entspannung und Achtsamkeit zu tun haben, sind aufgebaut wie Instagram-Lives. Dadurch entsteht ein Gefühl von Community. Es gibt sowohl deutsche als auch englische Inhalte, mehrtägige und einmalige Kurse. Du kannst dir also herauspicken, was dir gefällt. Für Fortgeschrittene existiert eine Timerfunktion, die mit dem Ton einer Klangschale die Zeiten einer stillen Meditation anzeigt. Die App ist für Android und Apple-Geräte erhältlich.
5. "The 21 Days Challenge"
Es soll 21 Tage dauern, eine neue Gewohnheit zu verinnerlichen. Genau an diesem Prinzip ist die kostenlose App "The 21 Days Challenge" orientiert. In ihr findest du eine große Auswahl an vorgefertigten Challenge:, von Kochen über Morgenroutine und Selbstsicherheit bis hin zu Homeworkouts. Hier gibt es dann täglich eine kleine Aufgabe, die dich deinem Ziel schrittweise näher bringt, ohne zu überfordern. Zusätzlich kannst du eigene Unterpunkte kreieren mit Dingen, an die du dich 21 Tage lang halten möchtest. Die App ist schön gestaltet und hat den positiven Vibe, den es braucht, um sich motiviert neue Dinge anzugewöhnen. Die kostenlose Anwendung lässt sich auf alle Smartphones laden.
Achtsamkeit AppMeditations AppsMeditation AppApp storeGoogle Play StoreAchtsamkeit und MeditationAlltag Achtsamkeit TippsAlltag AchtsamkeitTippsStudentenlebenUnilebenWork-Life-Balance