Wenn es im Herbst früh dunkel wird, müssen deine Freunde und du nicht plötzlich nur zuhause rumhängen. Pointer hat fünf Tipps für Unternehmungen, bei denen ihr rauskommt (Foto: Simon Maage/Unsplash.com) Wenn es im Herbst früh dunkel wird, müssen deine Freunde und du nicht plötzlich nur zuhause rumhängen. Pointer hat fünf Tipps für Unternehmungen, bei denen ihr rauskommt (Foto: Simon Maage/Unsplash.com)
Aktivitäten in der kalten Jahreszeit

5 Ideen für Unternehmungen im Dunkeln

Die Blätter rieseln von den Bäumen, das Wetter wird regnerischer und der Herbst hat Deutschland fest im Griff. Jetzt kannst du es dir zuhause mit einer Tasse Kakao und einem guten Buch gemütlich machen. Doch auf Dauer ist das öde. Auch wenn es draußen kühler ist, lässt sich dort noch Action erleben und Spaß haben. Pointer hat fünf Ideen für deine Freunde und dich.

1. Mit Taschenlampen durchs Museum

Hast du als Kind schon davon geträumt, nachts ins Museum einzubrechen? Dieser Traum kann jetzt wahr werden. Einige Museen bieten sogenannte Taschenlampen-Führungen an, die nach den regulären Öffnungszeiten stattfinden. Dazu gehören das Museum für Naturkunde in Berlin und das Übersee-Museum in Bremen. Mit eurer Taschenlampe ausgerüstet, erkundet ihr die Ausstellung und seht die Exponate von einer ganz anderen Seite. Das ist auch ein tolle Idee für ein unvergessliches Date.
 


2. Schwarzlicht-Minigolf spielen

Schwarzlicht-Minigolf kann man mittlerweile fast in jeder Stadt spielen. UV-Licht und 3D-Effekte entführen euch dabei in eine Fantasy-Welt, mit der die Outdoor-Bahnen nicht mithalten können. Wenn ihr besonders strahlen möchtet, dann kleidet euch in weiße oder neonfarbene Klamotten – dieleuchten schön im Schwarzlicht. Das macht Laune und sieht klasse auf Fotos aus. Mittlerweile gibt es neben dem Indoor- Minigolf sogar Anbieter für Blackminton. Das funktioniert wie Speedminton, nur eben komplett im Schwarzlicht – inklusive leuchtendem Federball.
 


3. Eine Nachtwanderung machen

Einen Ausflug in den herbstlichen Wald könnt mit einer gruseligen Nachtwanderung abschließen. Sucht euch am besten vorab eine Route heraus und legt fest, wo es langgehen soll. Ihr wollt euch schließlich nicht verlaufen. Besorgt euch zusätzlich bunte und im Dunkeln leuchtende Armreifen aus Knicklichtern, damit jeder für jeden sichtbar bleibt. Auch eine Taschenlampe sollte in jedem Fall zu eurem Repertoire gehören. Dann steht dem abenteuerlichen Ausflug nichts im Weg. Weitere Tipps für Outdoor-Abenteuer im Herbst findest du hier.
 


4. Die Sneak Preview im Kino besuchen

Ein Kino-Besuch ist im kalten Herbst bei vielen angesagt. Hier kannst du dich einfach mal überraschen lassen und einen Film schauen, den du dir normalerweise nicht ausgesucht hättest. Bei einer Sneak Preview besipielsweise. Dann sehen die Zuschauer einen Film noch vor dem nationalen Kinostart. Der Streifen läuft oft erst einige Wochen später offiziell an. Allerdings gibt das Kino vorher nicht bekannt, welcher Film gezeigt wird, d.h. du kannst Glück oder Pech mit der Auswahl haben. Hier hilft es, wenn du offen für Neues bist: Denn auch wenn das Lichtspielhaus nicht dein Lieblings-Genre trifft, kannst du trotzdem ein tollen Erlebnis haben.
 


5. Verstecken spielen

Draußen ist es stockduster? Ist doch super, dann muss man für das Nacht-Verstecken zuhause nicht die Rollläden runterlassen. Ein Versteckspiel im dunklen Haus oder der lichtlosen Wohnung ist ein großer Spaß – auch für Erwachsene. Probiert es einmal aus! Für das kreativste Versteck könnt ihr einen Preis vergeben.
 

Herbst AktivitätenHerbst UnternehmungenDate Herbst abendsTipps für den HerbstHerbst Bucket Listwas tun im HerbstHerbst-Ausflügewas kann man im Herbst machenHerbst-Guide für Studis

Die Autorin: Rebecca Niebusch
Die Autorin: Rebecca Niebusch

Die Autorin: Rebecca Niebusch

In Ostfriesland geboren und in Norddeutschland aufgewachsen, verbrachte Rebecca während der Schulzeit ein Austauschjahr in Iowa in den USA. Nach dem Abi reiste sie nach Kanada und jobbte dort als Bäckerin und im Supermarkt. Nach fünf Jahren Studium in Köln geht es jetzt nach Hamburg, wo sie sich beruflich im Journalismus austobt. Rebecca liebt Podcasts, TKKG, Urlaub in Dänemark, Late-Night-Shows und Interior Design.