Ersatzprodukte-Korb
Vegane Ersatzprodukte sind zwar kein essenzieller Bestandteil der pflanzlichen Ernährung, aber lecker sind sie trotzdem. Ihr oft hoher Preis, den sich viele Studierende nicht regelmäßig leisten können, macht sie zu einem tollen Weihnachtsgeschenk. Wie wäre es mit einem Korb voller bunt gemischter Lebensmittel? Je nachdem, was die Schenk-Situation hergibt, musst du eventuell auf gekühlte Produkte verzichten. Aber auch ungekühlt findest du in großen Supermärkten, Reformhäusern und Bioläden eine große Auswahl an veganen Produkten. Pflanzliche Aufstriche, Nussmus, Anrührmischungen für Falaffel oder Patties, Müsli, Tofu, Seitanpulver, Riegel oder Schokolade sind nur einige Möglichkeiten. Dann dekoriere alles hübsch mit Seidenpapier, Weihnachtskugeln und Tannenzweigen. Das sorgt garantiert für viel Freude unter dem Tannenbaum.
Obst-und-Gemüsekiste
Abonnements sind tolle Überraschungen, weil die beschenkte Person über einen längeren Zeitraum etwas davon hat. Allerdings sind sie oft etwas teurer und deshalb eher für etwas für Menschen, denen du ein größeres Geschenk machen möchtest. Oder du tust dich mit Freundinnen, Freunden oder Familienmitgliedern zusammen. Obst- und Gemüsekisten sind besonders für solche Leute toll, bei denen Pflanzen einen großen Teil der Ernährung einnehmen. Mit diesem Service stehen regelmäßig frisches Obst und Gemüse vor der Tür. Vorteile sind, dass der oder die Beschenkte beim Einkaufen weniger schleppen muss und neue Sorten entdecken kann. Es gibt viele lokale Anbieter und sogar solche, die nur Obst und Gemüse verschicken, das im normalen Handel nicht verkauft werden kann. So trägst du zu mehr Nachhaltigkeit bei.
Küchenmaschine
Ein großes Geschenk, über das sich Veganerinnen und Veganer garantiert freuen, ist eine leistungsstarke Küchenmaschine. Besonders in Studentenküchen gibt es dieses praktische Gerät aufgrund des hohen Preises oft nicht. Dabei macht es das Zubereiten von vielen Rezepten, die ein wichtiger Bestandteil der pflanzlichen Ernährung und zudem lecker sind, deutlich einfacher. Die Mixer mit richtig viel Power können gefrorene Früchte zu Smoothies verarbeiten, cremigen Hummus und Nudelsoßen produzieren und Kartoffeln für Rösti raspeln. Verschiedene Aufsätzen machen die Einsatzmöglichkeiten besonders vielfältig.
Gewürzsammlung
Jedes Gericht lebt von der richtigen Würze. Aber gerade veganes Essen, das sich nicht auf tierisches Fett als Geschmacksträger verlassen kann, hängt von der Auswahl passender Gewürze ab. Das macht diese zu wunderbaren Weihnachtsgeschenken. Viele Marken bieten spezielle Mischungen an, die sie in dekorativen Gläsern verkaufen. Über eine Sammlung aus Tofu-, Bratkartoffel- und Avocadogewürz freut sich jede Veganerin und jeder Veganer. Wenn es ein etwas größeres Geschenk sein soll, kannst du einen Mörser mit getrockneten Chillischoten und Pfefferkörnern dazu legen.
Selbstgemachtes Gewürz-Öl
Egal ob für Kollegen, Kommilitoninnen oder beim Wichteln in der Freundesgruppe - manchmal darf es zu Weihnachten eine Kleinigkeit sein. Veganerinnen und Veganern, die gerne selbst in der Küche stehen, kannst du in diesen Fällen gut herzhaftes Gewürzöl schenken. Dafür brauchst du nur ein hochwertiges Raps- oder Olivenöl, eine hübsche Flasche, die sich fest verschließen lässt, und etwas, mit dem du würzen willst. Gut eignen sich getrocknete Chillischoten, Rosmarin-Zweige, frischer Thymian, Knoblauchzehen und ganze Pfefferkörner. Dann alles gründlich abwaschen, abtrocknen und in die ausgekochte Flasche geben. Jetzt kommt noch das Öl dazu, alles wird luftdicht verschlossen und ein paar Tage in Ruhe stehen gelassen. Je länger du dem Öl Zeit gibst, desto intensiver wird der Geschmack. Die beschenkte Person kann es dann zum Kochen, Würzen und Dippen verwenden.
Measuring Cups
Die vegane Community ist eine globale Gemeinschaft. Deshalb sind viele Rezepte, die deine veganen Freundinnen und Freunde im Internet finden, auf Englisch. Amerikanische Autorinnen und Autoren benutzen dabei mitunter Cups als Maßeinheit für Mehl, Zucker, Brühe und andere Zutaten. Diese Angaben lassen sich zwar in Gramm umrechnen, das macht den Koch- oder Backprozess jedoch umständlicher. Deshalb sind spezielle Messbecher - Measuring Cups - ein tolles Geschenk. Dieses praktische Küchen-Gadget kommt meistens in einem Set, dass alle gängigen Einheiten wie 1 cup, 1/2 cup und 1/4 cup abdeckt. So muss man in der Küche keine Waage mehr anschmeißen, sondern nur noch die Formen füllen.
Rezeptbuch zum Selbstausfüllen
Jede Veganerin und jeder Veganer hat einen anderen Geschmack. Deshalb ist es schwer, ein Kochbuch zu finden, in dem alle Rezepte gefallen. Wer gerne kocht und backt freut sich zu Weihnachten garantiert über ein Rezeptbuch zum Selbstausfüllen. Darin können alle Lieblingsrezepte gesammelt werden und sie bleiben übersichtlich an einem Ort. Außerdem macht ein hübsches Buch sich auch gut als Küchendeko. Als persönlichen Touch kannst du die ersten Seiten mit veganen Rezepten ausfüllen, die dir gefallen.
Portemonnaie aus ethischem Material
Vegan zu leben, heißt nicht nur, sich pflanzlich zu ernähren, sondern auch in allen anderen Lebensbereichen darauf zu achten, keine tierischen Produkte zu verwenden. Hochwertige, nachhaltige und ethische Alternativen werden schnell kostspielig. Wie wäre es für die veganen Personen in deinem Leben also mit einem Portemonnaie, das alle diese Kriterien erfüllt? Schließlich braucht jeder Mensch eine Geldbörse, und dein Geschenk wird im Alltag nahezu täglich Verwendung finden. Mit ein bisschen Recherche findest du im Netz viele Anbieter.
Geschenkideen zu Weihnachtenpersönliche Weihnachtsgeschenkevegane Lebensweiseperfekte Weihnachtsgeschenkeoriginelle WeihnachtsgeschenkeGeschenketippsGeschenke IdeenGeschenke für VeganerVeganer GeschenkeWeihnachtsgeschenke für veganervegane WeihnachtenVegan ernährte Personenpflanzliche Lebensmittel