Verleihung des Unikosmos Awards 2016
Pointer | Datenschutzhinweis
Das Thema lautet "Möglichkeiten der Etablierung eines systemischen Qualitätsmanagements in Notaufnahmen auf Basis eines nationalen Notaufnahmeregisters". Hörster hatte die Arbeit im Rahmen des Studiums der Gesundheitskökonomie erstellt. Die Master-Studentin bedankte sich bei der Jury, der Techniker Krankenkasse und dem Studierendenportal Pointer.de, welches das Preisgeld in Höhe von 2500 Euro stiftet.
#HerzlichenGlückwunsch Hochschul-Absolventin aus Bremen gewinnt #Unikosmos Award https://t.co/IokecTRWWP @pointer_de pic.twitter.com/4pWMYJ84VW
— TK Presse & Politik (@TK_Presse) July 15, 2016
Im Gespräch mit Pointer.de stellte sie zudem die Bedeutung des Themas ihrer Arbeit hervor. "In den Kliniken in Deutschland gibt es ungefähr 1200 Notaufnahmen. Allein im Jahr 2009 wurden 21 Millionen Menschen in Notaufnahmen behandelt. Diese Behandlung in den Notaufnahmen ist häufig entscheidend für den Behandlungserfolg und den Verlauf der Erkrankung für den einzelnen Patienten. Deshalb ist es besonders wichtig, hier auf die Prozesse und auf die Qualität zu achten."
Hochschulkarte
Hochschulkarte
[PA]
Dieser Artikel wird präsentiert von unserem Gesundheitspartner Die Techniker.Unikosmos AwardAnna Christina HörsterAbsolventinPreisAuszeichnungAPOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft BremenUnikosmos Award 2016TKTechniker KrankenkasseVerwaltungsratsitzung