• Disciplines
    Engineering and Management; Mechanical Engineering; Technology Management
  • Fields of study
    Energy and Technology Management; Operative Management; Product and Process Development; Strategic Management
Zugangsbedingungen
  • Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
    • einem Beratungsgespräch an der Hochschule
  • Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach
    • einem Beratungsgespräch an der Hochschule
    • einer Eignungsprüfung
  • Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung ohne fachlicher Nähe zum Studienfach
    • in Verbindung mit dem Erwerb der fachgebundenen Hochschulzugangsberechtigung durch Prüfung
Zugangsbedingungen
Voraussetzung ist gemäß § 17 Abs. 5 SächsHSFG eine abgeschlossene Berufsausbildung, eine mindestens dreijährige Berufserfahrung im erlernten Beruf, ein Beratungsgespräch an der Hochschule sowie das Bestehen einer entsprechenden Zugangsprüfung.
Vorbereitende Kursangebote
Ja
Interessenten ohne Hochschulzugangsberechtigung sowie Berufstätige, deren Ausbildung länger zurück liegt bzw. die Hochschulzugangsberechtigung über eine berufliche Weiterbildung erworben haben, können sich im Vorbereitungskurs "ACCESS COURSES" fit für das Studium machen.
Internetseite
weitere Informationen zu "Studieren ohne Abitur"
Kontakt Studieren ohne schulische HZB
Fee
95.00 EUR / Semester
further information on the tuition fee
Note on the tuition fee
For distance and continuing-education degree courses and for a second degree course (not for consecutive Master's degree courses), the university may charge teaching fees.
  • Lecture period
    04.10.2021 - 28.01.2022
  • Application deadline for subjects with restricted admission
    15.04.2021 - 31.07.2021
  • Registration deadline for subjects without admission restrictions
    15.04.2021 - 31.07.2021
  • Application deadline for EU foreigners
    15.04.2021 - 31.07.2021
  • Application deadline for non-EU foreigners
    15.04.2021 - 31.07.2021
  • The information about the universities and their degree programmes are generated by accessing the Hochschulkompass at the HRK.
    Last updated:

Ad